Konradstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1897
| NameErhalten        = 1897
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2888 Konradstraße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2888 Konradstraße]</ref>
| Straßen              = [[Kurfürstenstraße]] [[Friedrichstraße]]
| Straßen              = [[Kurfürstenstraße]] [[Friedrichstraße]]
| Querstraßen          = [[Habsburgerstraße]]
| Querstraßen          = [[Habsburgerstraße]]

Version vom 15. Januar 2023, 11:54 Uhr

Konradstraße
Straße in München
Konradstraße
Basisdaten
Ort München
Schwabing Ost Schwabing-Freimann
Name erhalten 1897 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kurfürstenstraße Friedrichstraße
Querstraßen
 
Habsburgerstraße
Tram
 
Muenchen Tram 27.jpg Muenchen Tram 28.jpg Nordendstraße, Elisabethplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 263 m
Fassadenansicht Konradstraße 3 und 5.

Die Konradstraße in Schwabing führt von der Kurfürstenstraße zur Friedrichstraße.

Sie wurde benannt nach Prinz Konrad von BayernW, Sohn von Leopold Maximilian von Bayern.

Lage

Einzelnachweise