Hanna Schygulla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hanna Schygulla''' (* 25. Dezember [[1943]] in Chorzów/Königshütte in Polen) ist eine international renommierte Schauspielerin und Sängerin. Sie hat intensiv mit [[Rainer Werner Fassbinder]], der sie von einer Münchner Schauspielschule, dem Fridl-Leonhard-Studio, her kannte, beim Theater und einer Reihe von [[München im Film|Filmen]] zusammengearbeitet. Hanna Schygulla lebt seit 1981 in Paris.
'''Hanna Schygulla''' (* [[25. Dezember]] [[1943]] in Chorzów/Königshütte in Polen) ist eine international renommierte Schauspielerin und Sängerin. Sie hat intensiv mit [[Rainer Werner Fassbinder]], der sie von einer Münchner Schauspielschule, dem Fridl-Leonhard-Studio, her kannte, beim Theater und einer Reihe von [[München im Film|Filmen]] zusammengearbeitet. Hanna Schygulla lebt seit 1981 in Paris.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 16: Zeile 16:
* Hanna_Schygulla: ''Wach auf und träume. Die Autobiographie''. Schirmer/Mosel, 2013, 208 Seiten. ISBN 978-3-8296-0658-5
* Hanna_Schygulla: ''Wach auf und träume. Die Autobiographie''. Schirmer/Mosel, 2013, 208 Seiten. ISBN 978-3-8296-0658-5
* Lothar Schirmer (Hrsg.): ''Du ... Augen wie Sterne. Das Hanna Schygulla Album.'' Schirmer/Mosel, München, 2004, ISBN 3-8296-0124-7
* Lothar Schirmer (Hrsg.): ''Du ... Augen wie Sterne. Das Hanna Schygulla Album.'' Schirmer/Mosel, München, 2004, ISBN 3-8296-0124-7
{{IMDb Name|0778016}}


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
{{SORTIERUNG:Schygulla, Hanna}}
{{SORTIERUNG:Schygulla, Hanna}}
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Schauspielerin]]
[[Kategorie:Schauspielerin]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]]
[[Kategorie:Geboren 1943]]

Version vom 8. September 2022, 17:51 Uhr

Hanna Schygulla (* 25. Dezember 1943 in Chorzów/Königshütte in Polen) ist eine international renommierte Schauspielerin und Sängerin. Sie hat intensiv mit Rainer Werner Fassbinder, der sie von einer Münchner Schauspielschule, dem Fridl-Leonhard-Studio, her kannte, beim Theater und einer Reihe von Filmen zusammengearbeitet. Hanna Schygulla lebt seit 1981 in Paris.

Auszeichnungen

(Auswahl)

  • 1970: Schwabinger Kunstpreis
  • 1970: Filmband in Gold (Darstellung) für Liebe ist kälter als der Tod, Katzelmacher und Götter der Pest im Ensemble
  • 1979: Silberner Bär auf der Berlinale 1979 (Darstellerin) für Die Ehe der Maria Braun
  • 1979: Filmband in Gold (Darstellerin) für Die Ehe der Maria Braun
  • 1983: Internationale Filmfestspiele von Cannes 1983 (Beste Darstellerin) für Die Geschichte der Piera
  • 1987: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • 2005: Hessischer Film- und Kinopreis - Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für besondere Leistungen im Film- und TV-Bereich
  • 2007: 44. Filmfestival in Antalya (Ehrenpreis)
  • 2011: Bayerischer Verdienstorden

Literatur

  • Hanna_Schygulla: Wach auf und träume. Die Autobiographie. Schirmer/Mosel, 2013, 208 Seiten. ISBN 978-3-8296-0658-5
  • Lothar Schirmer (Hrsg.): Du ... Augen wie Sterne. Das Hanna Schygulla Album. Schirmer/Mosel, München, 2004, ISBN 3-8296-0124-7

Hanna Schygulla in der Internet Movie DatabaseW (englisch)

Wikipedia.png
Das Thema "Hanna Schygulla" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hanna Schygulla.