Putzbrunner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      = [[Perlach]]
| Bezeichnung Ort      =
| PLZ                  = 81737, 81739
| Ortsteil            = [[Perlach]] [[Neuperlach]] [[Waldperlach]]
| Ortsteil            = [[Perlach]] [[Neuperlach]] [[Waldperlach]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuperlach]] [[Waldperlach]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuperlach]] [[Waldperlach]]
Zeile 33: Zeile 34:
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            = Noch nicht gelistet
| Rambaldi            = Noch nicht gelistet
| MSVZ                = S.252
| MSVZ                = S. 252
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          =
}}
}}
Die '''Putzbrunner Straße''' in [[Perlach]] beginnt am [[Pfanzeltplatz]] und führt nach Osten bis zur Stadtgrenze.
Die '''Putzbrunner Straße''' in [[Perlach]] beginnt am [[Pfanzeltplatz]] und führt nach Osten bis zur Stadtgrenze.
   
   

Version vom 2. Juli 2022, 16:51 Uhr

Putzbrunner Straße
Straße in München
Putzbrunner Straße
Basisdaten
Ort München
Neuperlach Waldperlach Perlach Neuperlach Waldperlach
PLZ 81737, 81739
Name erhalten 1930 [1]
Anschluss­straßen
 
Pfanzeltplatz Münchner Straße - Putzbrunn
Querstraßen
 
Neubiberger Straße Hans-Ehard-Straße Doschweg Heinrich-Lübke-Straße Wilhelm-Hoegner-Straße Michl-Lang-Weg Otterfinger Straße Schmid-Wildy-Weg Hans-Fried-Weg Therese-Giehse-Allee Thomas-Dehler-Straße Carl-Wery-Straße Fritz-Erler-Straße Blankbauerstraße Plievierpark Alfred-Neumann-Anger Sulzkogelstraße Tribulaunstraße Karl-Marx-Ring Heidestraße Im Gefilde Spalatinstraße Eulenspiegelstraße Sternfeldstraße Schöppnerweg Gänselieslstraße Friedrich-Panzer-Weg Heimdallstraße Am Hain
Plätze Waldheimplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 4,22 km
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Noch nicht gelistet
(2016), Dollinger S. 252

[[Kategorie:Straßenbenennung_1930 [1]]]

Die Putzbrunner Straße in Perlach beginnt am Pfanzeltplatz und führt nach Osten bis zur Stadtgrenze.

Sie wurde benannt nach der Gemeinde Putzbrunn, zu der ihre Verlängerung als Münchner Straße weiterführt.

Straßenbeschreibung 1938

Putzbrunner Str., Perlach, zieht von der Aeusseren Rosenheimer Str.[2] in östl Richtung.

Straßenbeschreibung 1949

Putzbrunner Str., Perlach, V. d. Auß. Rosenheimer Str. z. Stadtgrenze in Richtung Putzbrunn. Bez. 30, Pol 16 für 1-72; 16 Pp. Waldperlach für übr. P Mü.-Waldperlach ab Nr. 173; übr. L.4 A.C.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Putzbrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Putzbrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Putzbrunner Straße
  2. Nun Ottobrunner Straße