Heidestraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heidestraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Neuperlach | |
PLZ | 81739 | |
Name erhalten | 1930 Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 128 |
Die Heidestraße in Neuperlach führt von der Putzbrunner Straße zum Otto-Hahn-Ring.
Sie wurde benannt nach der Perlacher Heide.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
3 | Feuerwache 9 | [2][3] |

Das Feuerwachgebäude 9, Heidestraße 3. Der Gebäudekomplex hat eine überbaute Fläche von 7800 2m und steht dabei auf einem Grundstück mit 1,9ha Brauchfläche. Das Feuerewehrgelände teilen sich die Freiwillige und die städtische Berufsfeuerwehr. Das Bauwerk wurde nach Planung des Baureferats München in den Jahren 1973 bis 1975 aus vorgefertigten, in ein Raster pasende, Stahlbetonskelett und Leichtbetonplattenelementen errichtet. Vor dem Haupthaus steht eine nichtssagende, abstoßend wirkende, Metallskulptur.
Siehe auch
- Heideckstraße
- Heidemannstraße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Heidestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Heidestraße
- ↑ Landeshauptstadt München: Feuerwache 9
- ↑ Neuperlach.org: Wie die Feuerwehr – unsere Feuerwache 9 an der Heidestraße