Neubiberger Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neubiberger Straße
Straße in München
Neubiberger Straße
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1956 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Neubiberger Straße in Perlach führt von der Putzbrunner Straße nach Südosten und endet am S-Bahn-Gleis.

Sie wurde 1956 benannt nach der Nachbargemeinde Neubiberg, wohin sie vor dem Bau von Neuperlach-Süd auch weiterführte.

Erst ab dem Jahr 1985 wurde die Straße hinter dem Bahnübergang in Teilstücken immer weiter zurückgebaut. Heute endet sie unmittelbar hinter der Bahnlinie. Unmittelbar am Pfanzeltplatz beginnend war sie die Hauptstraße von der Putzbrunnerstraße nach Ottobrunn und darüber hinaus. An der Kreuzung mit der Putzbrunner waren jeweils die Fahrspuren links um den Pfanzeltplatz und rechts um den Platz geführt. Auf dem Areal an dem Samstags ein kleiner Wochenmarkt abgehalten wird, und der Brunnen steht, war der Straßenraum für Fahrzeuge aus der Neubiberger Straße heraus in Fahrtichtung Ramersdorf.

Lage

>> Geographische Lage von Neubiberger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)