Am Knie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Am Knie
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1938 (Eingemeindung von Pasing)<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=66 Am Knie] Ein Straßenname vor der Eingemeindung Pasings ist nicht zu ermitteln.</ref>
| Straßen              = [[Agnes-Bernauer-Straße]] [[Landsberger Straße]]
| Querstraßen          = [[Atterseestraße]] [[Gräfstraße]] [[Fritz-Berne-Straße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|19}} Am Knie, [[Westbad]]
| Bus                  = {{ÖPNV|130}} Am Knie, {{ÖPNV|57}} Westbad
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 400 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
}}
'''Am Knie''' in [[Pasing]] führt von der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zur [[Landsberger Straße]].
'''Am Knie''' in [[Pasing]] führt von der [[Agnes-Bernauer-Straße]] zur [[Landsberger Straße]].
   
   
Es wurde benannt nach seiner Form, da es die beiden Straßenzüge wie ein Knie verbindet.
Es wurde benannt nach seiner Form, da es die beiden Straßenzüge wie ein Knie verbindet.


Hier gibt es eine Verbindung zur [[Trambahnlinie 19|19er Tram]]. Zu- und Ausstieg an der Landsberger Straße.
Die [[Trambahnlinie 19]] bedient die Haltestellen Westbad und Landsberger Straße.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.14392313361168|ost=11.47285670042038}}  
{{Lage|nord=48.14392313361168|ost=11.47285670042038}}  


[[Kategorie:Am Knie| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 21. Mai 2021, 14:42 Uhr

Am Knie
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
Name erhalten 1938 (Eingemeindung von Pasing)[1]
Anschluss­straßen
 
Agnes-Bernauer-Straße Landsberger Straße
Querstraßen
 
Atterseestraße Gräfstraße Fritz-Berne-Straße
Tram
 
Muenchen Tram 19.jpg Am Knie, Westbad
Bus.png
 
130 Am Knie, 57 Westbad
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 400 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1938 (Eingemeindung von Pasing)[1]]]

Am Knie in Pasing führt von der Agnes-Bernauer-Straße zur Landsberger Straße.

Es wurde benannt nach seiner Form, da es die beiden Straßenzüge wie ein Knie verbindet.

Die Trambahnlinie 19 bedient die Haltestellen Westbad und Landsberger Straße.

Lage

>> Geographische Lage von Am Knie im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Am Knie Ein Straßenname vor der Eingemeindung Pasings ist nicht zu ermitteln.