Unterfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


==Öffnungszeiten==
==Öffnungszeiten==
Wegen [[Covid-19]] mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden:
früher:
:Mo – So: 19.30 bis 1 Uhr
:Mo – So: 19.30 bis 1 Uhr
:Konzertbeginn: 21 Uhr
:Konzertbeginn: 21 Uhr
Nun gibt es als Lebenszeichen die '''[https://www.unterfahrt.de/programm-detail.php?dateID=7084 LIVESTREAMS AUS DER UNTERFAHRT]'''
* Oder schauen sie mal im [[YouTube]]-Kanal Unterfahrt vorbei: Kanal Jazzclub Unterfahrt


{{Wikipedia-Artikel|Jazzclub Unterfahrt}}
{{Wikipedia-Artikel|Jazzclub Unterfahrt}}
Zeile 26: Zeile 33:
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Jazz]]
[[Kategorie:Jazz]]
[[Kategorie:Musik]]

Version vom 20. Juli 2020, 21:45 Uhr

Der renommierte Jazzclub Unterfahrt in Haidhausen wird betrieben vom Förderkreis für Jazz und Malerei e.V., Mitglieder zahlen nur den halben Eintrittspreis. Um das leibliche Wohl kümmern sich die Wirte Walter Prijak und Herbert Mandl täglich von 19:30 bis 23:30 Uhr mit kleinen, feinen Speisen.

Geschichte

Er wurde 1978 von Mike Uitz, Herbert Straub und Fritz Otto in der Kirchenstraße 96 (am Haidenauplatz) gegründet, wo er bis zu seinem Umzug in die Einsteinstraße im Jahr 1998 (Eröffnung vom 10. - 13. September) residierte. Er wird seit 1980 vom Verein "Förderkreis Jazz und Malerei e.V." betrieben.

Adresse

Unterfahrt

Einsteinstraße 42 (Nähe Max-Weber-Platz)
81675 München
☎ : 089 / 44 82 794 (Club); 41 90 29 45 (Büro)
@ : info@unterfahrt.de

Www.png www.unterfahrt.de, offizielle Website

Öffnungszeiten

Wegen Covid-19 mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden:

früher:

Mo – So: 19.30 bis 1 Uhr
Konzertbeginn: 21 Uhr

Nun gibt es als Lebenszeichen die LIVESTREAMS AUS DER UNTERFAHRT

  • Oder schauen sie mal im YouTube-Kanal Unterfahrt vorbei: Kanal Jazzclub Unterfahrt
Wikipedia.png
Das Thema "Unterfahrt" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Jazzclub Unterfahrt.