1918: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Fertigstellung der Werks-und Eisenbahnhalle in [[Freimann]] (heute genutzt als Kulturhalle [[Zenith]]) | * Fertigstellung der Werks-und Eisenbahnhalle in [[Freimann]] (heute genutzt als Kulturhalle [[Zenith]]) | ||
* eine von nun vielen erforderlich gewordenen Umbenennungen: die ''Königliche Kunstgewerbeschule'' in Staatliche [[Kunstgewerbeschule]] München | * eine von nun vielen erforderlich gewordenen Umbenennungen: die ''Königliche Kunstgewerbeschule'' in Staatliche [[Kunstgewerbeschule]] München | ||
* [[Marlene Neubauer-Woerner]], Bildhauerin, in Landshut geboren |
Version vom 12. Oktober 2017, 13:43 Uhr
- 10. Februar: St. Ulrich in Laim wird Stadtpfarrei.
- 28. April: Feierliche Einweihung der Pasinger Stadtpfarrkirche, nun mit dem Namen "Patrona Bavariae".
- 7. November: Kurt Eisner (USPD) ruft die Volksrepublik Bayern aus; Flucht des bayerischen Königs Ludwig III.
- 9. November
- 11. November: der dringend von den Militärs und Politikern geforderte WaffenstillstandW beendet den Ersten Weltkrieg (das war noch kein Friedensvertrag!)
Ohne Datum
- Fertigstellung der Werks-und Eisenbahnhalle in Freimann (heute genutzt als Kulturhalle Zenith)
- eine von nun vielen erforderlich gewordenen Umbenennungen: die Königliche Kunstgewerbeschule in Staatliche Kunstgewerbeschule München
- Marlene Neubauer-Woerner, Bildhauerin, in Landshut geboren