1917

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             1917             ▶▶       ▶▶▶

Ereignisse

Der Erste Weltkrieg

  • 12. März: Februar-Revolution in Petrograd:
Hunger und Hoffnungslosigkeit sind die Auslöser von Protesten in Petrograd (St. Petersburg), die am 8. März beginnen. Der Zar Nikolaus II. befiehlt, auf die Demonstranten zu schießen. Doch die meisten Soldaten weigern sich und verbünden sich mit den Aufständischen. An den Demonstrationen nehmen immer mehr teil. Die zaristischen Generäle fürchten, dass die Aufstände in Petrograd auf die Soldaten an der Front übergreifen. Da der Krieg damit verloren wäre, drängen sie den Zaren zu seinem Rücktritt.
  • 15. März: Zar Nikolaus II. dankt zugunsten eines Verwandten ab. Soldatenräte (Sowjets) und die "Provisorische Regierung" übernehmen im Zarenreich Russland die Regierungsgeschäfte.
  • 7. November 1917 (nach dem alten Kalender in Russland: 25. Oktober)
Die Bolschewisten um Lenin bilden eine kleine, gut organisierte Gruppe. Nachdem sie zunächst den Petrograder Sowjet unter ihre Kontrolle gebracht haben, stürmen sie das Winterpalais und setzen die dort tagende "Provisorische Regierung" aus Menschiwiki und Sozialrevolutionärer Partei ab. Dem ersten Umsturz vom Februar folgt also ein zweiter Umsturz, später wird dieser als OktoberrevolutionW genannt.
(1918 lässt Lenin den bis dato in Russland geltenden julianischen durch den gregorianischen Kalender ersetzen. Wer sich dort am 31. Januar schlafen legte, wachte dadurch am 14. Februar wieder auf. Seitdem wird der Oktoberrevolution von 1917 (noch nach dem alten Kalender benannt) paradoxerweise am 7. November gedacht.

Sonst

Personen

Geboren

Gestorben