St. Matthäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kl. Bi.ku.)
Zeile 45: Zeile 45:
*[http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120357.html St. Matthäus auf muenchen.de]
*[http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120357.html St. Matthäus auf muenchen.de]
*Sonntagabendkirche: [http://www.sonntagabendkirche.de/ www.sonntagabendkirche.de]
*Sonntagabendkirche: [http://www.sonntagabendkirche.de/ www.sonntagabendkirche.de]
 
* Zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Matthäus Matthäus-Evangelium] und zu [https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus_(Evangelist) Matthäus (Evangelist) ] bei Wikipedia, ausführliche Artikel
{{Wikipedia-Artikel|St. Matthäus (München)}}
{{Wikipedia-Artikel|St. Matthäus (München)}}



Version vom 4. August 2016, 11:13 Uhr

Hallenkirche mit separatem Turm, großes Bild, 1972
Inneres von St. Matthäus

Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Matthäus am Sendlinger Tor wurde in den Jahren 1953 bis 1955 nach dem Entwurf von Gustav Gsaenger gebaut. Sie ist traditionell die Predigtkirche des Bischofs / Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Bayern.

Als Nachfolgerin diente das Gebäude als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte alte Matthäuskirche aus dem Jahr 1833 beim Stachus an der Sonnenstraße auf Höhe der Schwanthalerstraße/Herzogspitalstraße.


.....


Benannt nach:

Matthäus ist einer der vier Evangelisten des (christlichen Neuen Testaments, also Autor eines) Bibelteils, neben Markus, Johannes und Lukas. Das Neue Testament ist ja die christliche Ergänzung der traditionellen hebräischen Bibel.

Adresse, Kontakte

St. Matthäus


Nußbaumstraße 1
80336 München
☎ : 089 / 5 45 41 680
@ : Pfarramt.StMatthaeus.m@elkb.de

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "St. Matthäus" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: St. Matthäus (München).

Siehe auch

Begriffsklärung