Holzstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Trambahnlinie 16 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N27}} [[Müllerstraße]] | | Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N27}} [[Müllerstraße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|62}} [[Stephansplatz]] {{ÖPNV|132}} [[Klenzestraße]] | | Bus = {{ÖPNV|62}} [[Stephansplatz]] {{ÖPNV|132}} [[Klenzestraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 06:38 Uhr
Holzstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Glockenbachviertel | |
PLZ | 80469 | |
Name erhalten | 1879 oder früher Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Holzplatz | |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | verkehrsberuhigt | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 550 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 281 | |
Straßen-ID | 02107 |
Die Holzstraße in der Isarvorstadt führt von der Müllerstraße zur Straße Am Glockenbach. Die Straße ist zwischen Westermühlstraße und Am Glockenbach eine Fahrradstraße[2].
Sie wurde benannt nach der früher dort gelegenen oberen Floßlände.
Anlieger
Zu den Anliegern zählte 30 Jahre lang die NPD, die jedoch ihr Büro in der Holzstraße 1999 aufgeben musste[3].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Holzstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Holzstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Holzstraße
- ↑ Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen
- ↑ a.i.d.a-Archiv München: Chronologie 1999