St.-Paul-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  =  
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Theresienwiese]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Theresienwiese|Theresienwiese]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  =  

Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 21:42 Uhr

St.-Paul-Straße
Aengerweg, Aengerstraße (bis 1886)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1887 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Schwanthalerstraße Bavariaring
Querstraßen
 
Landwehrstraße Pettenkoferstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U4.jpg München U5.jpg Theresienwiese
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 484
Straßen-ID 04070

Die St.-Paul-Straße liegt in der Münchner Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt, sie geht rechtwinklig nach Süden von der Schwanthalerstraße ab.

Sie überquert von Nord nach Süd die:

Dort endet sie mit der Einmündung in den Bavariaring entlang der Theresienwiese.

Westlich von ihr läuft parallel die Herrmann-Lingg-Straße und östlich die Paul-Heyse-Straße.

Sie trägt ihren Namen nach der nahe gelegenen Kirche St. Paul.

Lage

>> Geographische Lage von St.-Paul-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise