Crailsheimstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Crailsheimstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Osterwaldstraße]]. | Die '''Crailsheimstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Osterwaldstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Friedrich Krafft von Crailsheim|Friedrich Krafft von Crailsheim}}''', bayerischer Außenminister und [[Ministerpräsident]] (1890–1903). | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Friedrich Krafft von Crailsheim|Friedrich Krafft von Crailsheim}}''', bayerischer Außenminister<ref>Bayern hatte auch nach Gründung des Deutschen Reichs noch einen Außenminister</ref>(!) und [[Ministerpräsident]] (1890–1903). | ||
== Lage == | == Lage == |
Version vom 2. April 2023, 12:12 Uhr
Crailsheimstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Freimann | |
PLZ | 80805 | |
Name erhalten | 1926 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 443 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00790 |
Die Crailsheimstraße in Freimann führt von der Ungererstraße zur Osterwaldstraße.
Sie wurde benannt nach Friedrich Krafft von CrailsheimW, bayerischer Außenminister[2](!) und Ministerpräsident (1890–1903).
Lage
>> Geographische Lage von Crailsheimstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Crailsheimstraße
- ↑ Bayern hatte auch nach Gründung des Deutschen Reichs noch einen Außenminister