Atelierstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Bild) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Straßen-ID = 06682 | | Straßen-ID = 06682 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Mueatelierstr092018.jpg|thumb|Im Jahr 2018 ist hier noch alles eine wilde Baustelle.]] | |||
Die '''Atelierstraße''' in [[Berg am Laim]] verläuft von der [[Friedenstraße]] in südöstlicher Richtung, nordöstlich und parallel zur [[Rosenheimer Straße]] und endet als [[Sackgasse]]. | Die '''Atelierstraße''' in [[Berg am Laim]] verläuft von der [[Friedenstraße]] in südöstlicher Richtung, nordöstlich und parallel zur [[Rosenheimer Straße]] und endet als [[Sackgasse]]. | ||
Aktuelle Version vom 5. März 2023, 14:27 Uhr
Atelierstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Berg am Laim | Werksviertel |
Name erhalten | 2016 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Straßennamenbücher | |
Straßen-ID | 06682 |
Die Atelierstraße in Berg am Laim verläuft von der Friedenstraße in südöstlicher Richtung, nordöstlich und parallel zur Rosenheimer Straße und endet als Sackgasse.
Sie wurde 2015 in Anlehnung an das französische Wort atelier, u.a. mit der Bedeutung Produktionsstätte, in Erinnerung an die früher auf dem Gelände befindlichen Pfanni-Werke benannt[1].
Anlieger
- Riesenrad hi-Sky
Lage
>> Geographische Lage von Atelierstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2015: Atelierstraße