Gollierstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Datei:Muegollierstr14a102020c85.jpg|mini|Gollierstraße 14]] | [[Datei:Muegollierstr14a102020c85.jpg|mini|Gollierstraße 14]] | ||
== Essen & Trinken == | == Essen & Trinken == | ||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Lokal !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 14a || [[Kilombo]] || | |||
|- | |||
| 83 || [[Wirtshaus Eder]] || | |||
|} | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 27. Februar 2023, 15:56 Uhr
Gollierstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwanthalerhöhe | Alte Messe | |
PLZ | 80339 | |
Name erhalten | 1878 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 218 | |
Straßen-ID | 01568 |
Die Gollierstraße liegt auf der Schwanthalerhöhe und führt von der Theresienhöhe zur Bergmannstraße. Die Straße ist zwischen Ridlerstraße und Schießstättstraße eine Fahrradstraße[2].
Die Straße ist benannt nach einer seit 1269 urkundlich erwähnten Patrizierfamilie Münchens.
Essen & Trinken
Hausnr. | Lokal | Beschreibung |
---|---|---|
14a | Kilombo | |
83 | Wirtshaus Eder |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Gollierstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Gollierstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Gollierstraße
- ↑ Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen