19. März: Unterschied zwischen den Versionen

51 Bytes hinzugefügt ,  23. Juli 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 78. (in Schaltjahren der 79.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 287 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1862}} 1862 kommt [[Josef Flossmann]] zur Welt. Der Bildhauer aus [[Pasing]] war Stifter des dortigen [[Bismarckbrunnen]]s und Vorgänger von [[Joseph Wackerle]] an der Münchner [[Kunstgewerbeschule]]. Flossmann ist Namensgeber der heutigen [[Flossmannstraße]] in Pasing.
{{Vor Jahren|1862}} 1862 kommt [[Josef Flossmann]] zur Welt. Der Bildhauer aus [[Pasing]] war Stifter des dortigen [[Bismarckbrunnen]]s und Vorgänger von [[Joseph Wackerle]] an der Münchner [[Kunstgewerbeschule]]. Flossmann ist Namensgeber der heutigen [[Flossmannstraße]] in Pasing.
{{Vor Jahren|1879}} wird [[Joseph Haas]] geboren. Der Komponist und Musikpädagoge wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Präsident der [[Hochschule für Musik und Theater München]] (bis zu seiner Emeritierung 1950) und leitete ihren Wiederaufbau. Sein letztes Werk war die Hymne für den Eucharistischen Weltkongreß in München 1960, über deren Reinschrift er starb. Beigesetzt wurde Joseph Haas auf dem Münchner [[Waldfriedhof]].
{{Vor Jahren|1879}} wird [[Joseph Haas]] geboren. Der Komponist und Musikpädagoge wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Präsident der [[Hochschule für Musik und Theater München]] (bis zu seiner Emeritierung 1950) und leitete ihren Wiederaufbau. Sein letztes Werk war die Hymne für den Eucharistischen Weltkongress in München 1960, über deren Reinschrift er starb. Beigesetzt wurde Joseph Haas auf dem Münchner [[Waldfriedhof]].
{{Vor Jahren|1998}} 1998 stirbt der Schauspieler, Kabarettist und Moderator [[Klaus Havenstein]] in München. Havenstein gehörte zu den Gründungsmitgliedern der [[Münchner Lach- und Schießgesellschaft]]. Gemeinsam mit [[Ursula Herking]], [[Dieter Hildebrandt]] und [[Oliver Hassencamp]] prägte er in den 1950er- und 1960er-Jahren diese bissige und provozierende Form der Nachdenk-Unterhaltung.
{{Vor Jahren|1998}} 1998 stirbt der Schauspieler, Kabarettist und Moderator [[Klaus Havenstein]] in München. Havenstein gehörte zu den Gründungsmitgliedern der [[Münchner Lach- und Schießgesellschaft]]. Gemeinsam mit [[Ursula Herking]], [[Dieter Hildebrandt]] und [[Oliver Hassencamp]] prägte er in den [[1950er]]- und [[1960er]]-Jahren diese bissige und provozierende Form der Nachdenk-Unterhaltung.
<noinclude>
<noinclude>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
</noinclude>


[[Kategorie:Datum und Jahrestag|Maerz]]
{{SORTIERUNG:Maerz 19}}
</noinclude>
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]]
31.776

Bearbeitungen