Hirschbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


==Anlieger==
==Anlieger==
*Nr. 33: Die [[Hirschbergschule]].
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| 33 || [[Hirschbergschule]] || städtische Grundschule<ref>Hirschbergschule: [https://gs-hirschberg.musin.de/ Internetauftritt]</ref>
|}


==Lage==
==Lage==

Version vom 15. März 2022, 11:49 Uhr

Hirschbergstraße
Straße in München
Hirschbergstraße
Basisdaten
Ort München
Neuhausen Neuhausen
Name erhalten 1897 [1]
Anschluss­straßen
 
Landshuter Allee Renatastraße
Querstraßen
 
Schulstraße Donnersbergerstraße Fellstraße Sedlmayrstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 532 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Noch nicht gelistet.
(2016), Dollinger S.138

[[Kategorie:Straßenbenennung_1897 [1]]]

Die Hirschbergstraße in Neuhausen führt von der Landshuter Allee zur Renatastraße.

Straßenname

Sie wurde benannt nach dem Baumeister Reinhold Hirschberg (1822 – 1876). Er war Gründer und 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Münchens.

Anlieger

Hausnr. Gebäude Beschreibung
33 Hirschbergschule städtische Grundschule[2]

Lage

>> Geographische Lage von Hirschbergstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe sind die Kirche Sankt Clemens und die Renatastraße

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Hirschbergstraße
  2. Hirschbergschule: Internetauftritt