Viktor-Scheffel-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


==Straßenname==
==Straßenname==
Sie wurde im Jahr [[1903]] nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Joseph Victor von Scheffel|Joseph Victor von Scheffel}}''' (1826 — 1886) benannt - auf manchen Straßenschildern noch mit "c" geschrieben. Er war seinerzeit ein viel gelesener Autor mit bürgerlichem Bildungsschatz und überschwänglicher nationaler Begeisterung.  
Sie wurde im Jahr [[1903]] nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Joseph Victor von Scheffel|Joseph Victor von Scheffel}}''' (1826 — 1886) benannt - auf manchen Straßenschildern noch mit „c“ geschrieben. Er war seinerzeit ein viel gelesener Autor mit bürgerlichem Bildungsschatz und überschwänglicher nationaler Begeisterung.  
[[Datei:Muevscheffelstrschiv22019.jpg|mini|130px|Eines der älteren Schilder]]
[[Datei:Muevscheffelstrschiv22019.jpg|mini|130px|Eines der älteren Schilder]]


Zeile 47: Zeile 47:
==Literatur==
==Literatur==
* [[Rudolf Reiser]]: ''Alte Häuser — Große Namen.'' Stiebner, München. 1978, 2002, neu 2009. S. 133-137
* [[Rudolf Reiser]]: ''Alte Häuser — Große Namen.'' Stiebner, München. 1978, 2002, neu 2009. S. 133-137
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
31.671

Bearbeitungen