Lothringer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[Ostbahnhof]] {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S8}} [[Rosenheimer Platz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U5}} [[Ostbahnhof]] {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S8}} [[Rosenheimer Platz]]
| Tram                = {{ÖPNV|15}} {{ÖPNV|25}} Rosenheimer Platz
| Tram                = {{ÖPNV|25}} Rosenheimer Platz
| Bus                  = {{ÖPNV|54}}{{ÖPNV|55}}{{ÖPNV|58}}{{ÖPNV|62}}{{ÖPNV|68}} [[Orleansstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|54}}{{ÖPNV|55}}{{ÖPNV|58}}{{ÖPNV|62}}{{ÖPNV|68}} [[Orleansstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer
Zeile 48: Zeile 48:


== Weblinks  ==
== Weblinks  ==
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/index.php/themen/index/herrscher_id/7/id/38 Der deutsch-französische Krieg 1870/71, die Reichsgründung und Bayern im Kaiserreich] (auf der Seite des [[Haus der Bayerischen Geschichte|Hauses d. By. Geschichte]])
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/index.php/themen/index/herrscher_id/7/id/38 Der deutsch-französische Krieg 1870/71, die Reichsgründung und Bayern im Kaiserreich] (auf der Seite des [[Haus der Bayerischen Geschichte|Hauses der bayerischen Geschichte]])


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Lothringer Straße| ]]
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 21. Dezember 2021, 15:47 Uhr

Lothringer Straße
Straße in München
Lothringer Straße
Basisdaten
Ort München
Angelegt 1872 (Erstnennung)[1]
Anschluss­straßen
 
Orleansstraße
Querstraßen
 
Pariser Straße
Plätze Weißenburger Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U5.jpg Ostbahnhof München S1.png München S2.png München S3.png München S4.png München S6.png München S7.png München S8.png Rosenheimer Platz
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg Rosenheimer Platz
Bus.png
 
5455586268 Orleansstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer
Technische Daten
Straßenlänge 391 m

Die Lothringer Straße in Haidhausen führt vom Weißenburger Platz zur Orleansstraße.

Straßennamenschild Lothringer Straße - Version 2, Straßennamenschild Lothringer Straße - Version 1

Sie wurde nach dem Krieg von 1870/71 nach der Region LothringenW benannt. Das heute französische Lothringen gehörte ebenso wie das Elsass von 1871 bis 1918 zum deutschen Reich. In dem Stadtviertel wurden nach 1871 zahlreiche Straßen nach Orten in Elsass-Lothringen benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Lothringer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch

Lothringer13

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Lothringer Straße