Ein Wagen von der Linie 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Im Oktober [[2004]] legte die [[MVG|Münchner Verkehrsgesellschaft]] ein Kundenmagazin mit dem Namen <i>Linie 8</i> auf.
Im Oktober [[2004]] legte die [[MVG|Münchner Verkehrsgesellschaft]] ein Kundenmagazin mit dem Namen <i>Linie 8</i> auf.
[[Kategorie:Musik]]

Version vom 2. April 2007, 02:27 Uhr

Ein Wagen von der Linie 8 ist ein Lied des Komikers Weiß Ferdl. In erster Linie wird der darin der vergebliche Versuch einer älteren Dame, mit der Linie 8 zum Max-Weber-Platz zu gelangen, besungen. Überhaupt wird die Münchner Trambahn von all ihren schlechten Seiten dargestellt. Insofern ist es eigentlich unverständlich, daß dieses Lied als die Straßenbahn-Hymne gilt.

Die Linie 8, die in ihrer größten Ausdehnung vom Hasenbergl über den Scheidplatz, Stachus, Sendlinger Tor, Lindwurmstraße, Harras nach Fürstenried West Fuhr, wurde am 22. November 1975 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingestellt.

Im Oktober 2004 legte die Münchner Verkehrsgesellschaft ein Kundenmagazin mit dem Namen Linie 8 auf.