Maria-Probst-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Freimann]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | |||
| PLZ = 80939 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1996 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3381 Maria-Probst-Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Ingolstädter Straße]] [[Heidemannstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Schwarzhauptstraße]] [[Helene-Wessel-Bogen]] [[Elisabeth-Selbert-Straße]] [[Margot-Kalinke-Straße]] [[Lotte-Branz-Straße]] [[Am Ausbesserungswerk]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Freimann|Freimann]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} [[Euro-Industriepark]] West {{ÖPNV|178}} [[Lotte-Branz-Straße]], Maria-Probst-Straße, [[Paul-Hindemith-Allee]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 2,2 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 06310 | |||
}} | |||
Die '''Maria-Probst-Straße''' zieht sich als Hauptstraße durch den gesamten östlichen Teil des [[Euro-Industriepark]]s im Stadtteil [[Freimann]]. Sie beginnt an der [[Ingolstädter Straße]] auf Höhe des dortigen [[McDonald's]]-Restaurants, verläuft über vier große Kreuzungen in östlicher Richtung und knickt auf Höhe der {{WL2|Metro AG}}-Filiale nach Norden zur [[Heidemannstraße]] ab. | Die '''Maria-Probst-Straße''' zieht sich als Hauptstraße durch den gesamten östlichen Teil des [[Euro-Industriepark]]s im Stadtteil [[Freimann]]. Sie beginnt an der [[Ingolstädter Straße]] auf Höhe des dortigen [[McDonald's]]-Restaurants, verläuft über vier große Kreuzungen in östlicher Richtung und knickt auf Höhe der {{WL2|Metro AG}}-Filiale nach Norden zur [[Heidemannstraße]] ab. | ||
Sie ist benannt nach der ehemaligen Politikerin '''[[Maria Probst]]'''. | Sie ist benannt nach der ehemaligen CSU-Politikerin '''[[Maria Probst]]''' (1902–1967). Vorher trugen die dortigen Kaufhäuser und Märkte die Postanschrift „Ingolstädter Straße“, was mit der Zeit zu unübersichtlich wurde. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.192780911922455|ost=11.595846712589264}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Freimann]] | [[Kategorie:Freimann]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 14:57 Uhr
Maria-Probst-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Freimann | |
PLZ | 80939 | |
Name erhalten | 1996 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 2,2 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06310 |
Die Maria-Probst-Straße zieht sich als Hauptstraße durch den gesamten östlichen Teil des Euro-Industrieparks im Stadtteil Freimann. Sie beginnt an der Ingolstädter Straße auf Höhe des dortigen McDonald's-Restaurants, verläuft über vier große Kreuzungen in östlicher Richtung und knickt auf Höhe der Metro AGW-Filiale nach Norden zur Heidemannstraße ab.
Sie ist benannt nach der ehemaligen CSU-Politikerin Maria Probst (1902–1967). Vorher trugen die dortigen Kaufhäuser und Märkte die Postanschrift „Ingolstädter Straße“, was mit der Zeit zu unübersichtlich wurde.
Lage
>> Geographische Lage von Maria-Probst-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)