Rainer-Werner-Fassbinder-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(N17 hinzugefügt (Basisdaten))
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| PLZ                  = 80636
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2004
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|6062}}</ref>
| Straßen              = [[Lilli-Palmer-Straße]] [[Erika-Mann-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} [[Donnersbergerbrücke]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Marsstraße]] [[Donnersbergerstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Donnersbergerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 194 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06476
}}
[[Bild:Freiheiz.jpg|thumb|Rainer-Werner-Fassbinder-Platz mit Asphaltsee und [[Freiheiz]]halle]]
[[Bild:Freiheiz.jpg|thumb|Rainer-Werner-Fassbinder-Platz mit Asphaltsee und [[Freiheiz]]halle]]
Der '''Rainer-Werner-Fassbinder-Platz''' liegt im Stadtbezirk 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] und zwischen [[Lilli-Palmer-Straße]] und [[Erika-Mann-Straße]]. An dem Platz befindet sich die [[Freiheiz|Freiheizhalle]].
Der '''Rainer-Werner-Fassbinder-Platz''' liegt im Stadtbezirk 9 [[Neuhausen-Nymphenburg]] und zwischen [[Lilli-Palmer-Straße]] und [[Erika-Mann-Straße]]. An dem Platz befindet sich die [[Freiheiz|Freiheizhalle]].


Gemäß Beschluss vom 24. November [[2004]] ist er benannt nach [[Rainer Werner Fassbinder]].
Gemäß Beschluss vom 24. November [[2004]] ist er benannt nach '''[[Rainer Werner Fassbinder]]''' (1945–1982)<ref>Landeshauptstadt München, Straßenneubenennungen 2004: [https://stadt.muenchen.de/infos/rainer-werner-fassbinder-platz.html Rainer-Werner-Fassbinder-Platz]</ref>.
<br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2004/151344/index.html ''Straßenneubenennung 2004''] - Stand: Februar 2007)</small>


[[Bild:Mueplatzderratlosigkeit2012.jpg|thumb]]
== Asphaltsee ==
== Asphaltsee ==
Vor der Freiheizhalle befindet sich der Asphaltsee, ein großflächiges Bodenrelief mit Begriffen zu [[Rainer Werner Fassbinder]]. Das Kunstwerk von Wilhelm Koch wurde 2007 geschaffen und nimmt in etwa 70 x 17m Ausbreitung ein.
Vor der Freiheizhalle befindet sich der Asphaltsee, ein großflächiges Bodenrelief mit Begriffen zu Rainer Werner Fassbinder. Das Kunstwerk von Wilhelm Koch wurde [[2007]] geschaffen und nimmt in etwa 70 x 17 Meter Fläche ein. In die Gussasphaltflächen sind alle 43 Filmtitel, 11 Theaterstücke und Hörspiele Rainer Werner Fassbinders hinein geprägt.  


[[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Rainer-Werner-Fassbinder-Platz| ]]
Der Platz ist bis heute wenig ansprechend gestaltet.
 
== Wochenmarkt ==
Auf dem Platz findet am Freitag von 10-18 Uhr ein Wochenmarkt statt<ref>Münchner Wochenmärkte: [https://www.muenchnerwochenmaerkte.de/maerkte/neuhausen-arnulfpark/ Wochenmarkt Neuhausen (Arnulfpark)]</ref>.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1438252329826|ost=11.5370070934296}}
 
== Weblinks ==
* [https://unterwegsinsachenkunst.de/rainer-fassbinder/ Deborah über die Kunst auf dem Platz] (bei unterwegsinsachenkunst.de, Mai 2015)
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]]
[[Kategorie:Platz]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 22:42 Uhr

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen
PLZ 80636
Name erhalten 2004 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Lilli-Palmer-Straße Erika-Mann-Straße
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S8.png Donnersbergerbrücke
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Marsstraße Donnersbergerstraße
Bus.png
 
53 63 153 Donnersbergerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 194 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06476
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz mit Asphaltsee und Freiheizhalle

Der Rainer-Werner-Fassbinder-Platz liegt im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg und zwischen Lilli-Palmer-Straße und Erika-Mann-Straße. An dem Platz befindet sich die Freiheizhalle.

Gemäß Beschluss vom 24. November 2004 ist er benannt nach Rainer Werner Fassbinder (1945–1982)[2].

Mueplatzderratlosigkeit2012.jpg

Asphaltsee

Vor der Freiheizhalle befindet sich der Asphaltsee, ein großflächiges Bodenrelief mit Begriffen zu Rainer Werner Fassbinder. Das Kunstwerk von Wilhelm Koch wurde 2007 geschaffen und nimmt in etwa 70 x 17 Meter Fläche ein. In die Gussasphaltflächen sind alle 43 Filmtitel, 11 Theaterstücke und Hörspiele Rainer Werner Fassbinders hinein geprägt.

Der Platz ist bis heute wenig ansprechend gestaltet.

Wochenmarkt

Auf dem Platz findet am Freitag von 10-18 Uhr ein Wochenmarkt statt[3].

Lage

>> Geographische Lage von Rainer-Werner-Fassbinder-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise