Am Olympiacampus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Namensvergabe == | == Namensvergabe == | ||
Die Namensvergabe wurde am 25. September 2024 | Die Namensvergabe wurde am 25. September 2024 vom Stadtrat beschlossen. Der Name nimmt Bezug auf die Nähe zum [[Olympiagelände]] und dem [[Olympisches Dorf|Olympischen Dorf]]. Der Begriff „Campus“ geht zurück auf das lateinische Wort für „Feld“. Im aktuellen Sprachgebrauch bezeichnet der Ausdruck ein Areal, auf dem sich Gebäude, Infrastruktur und Freiflächen einer Hochschule befinden<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: [https://stadt.muenchen.de/infos/am-olympiacampus.html Am Olympiacampus]</ref>. | ||
<!-- | <!-- | ||
== Gebäude == --> | == Gebäude == --> | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
{{lage |nord = 48.1781 |ost =11.5447}} | {{lage |nord = 48.1781 |ost =11.5447}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 20:17 Uhr
Am Olympiacampus | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Milbertshofen-Am Hart | Olympiapark | |
PLZ | 80809 | |
Name erhalten | 2024 Erstnennung | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 600 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06818 |
Die Straße Am Olympiacampus im Olympiapark führt vom Georg-Brauchle-Ring auf Höhe der Abbiegespur zur Landshuter Allee nach Norden, dann nach Osten, dann erneut nach Norden und auf Höhe der Connollystraße nach Westen, wo sie nach ca. 100 m endet.
Namensvergabe
Die Namensvergabe wurde am 25. September 2024 vom Stadtrat beschlossen. Der Name nimmt Bezug auf die Nähe zum Olympiagelände und dem Olympischen Dorf. Der Begriff „Campus“ geht zurück auf das lateinische Wort für „Feld“. Im aktuellen Sprachgebrauch bezeichnet der Ausdruck ein Areal, auf dem sich Gebäude, Infrastruktur und Freiflächen einer Hochschule befinden[1].
Lage
>> Geographische Lage von Am Olympiacampus im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2024: Am Olympiacampus