Dietramszeller Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              = [[Dietramszeller Platz]]
| Plätze              = [[Dietramszeller Platz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[Brudermühlstraße]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[U-Bahnhof Brudermühlstraße|Brudermühlstraße]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|X30}} {{ÖPNV|X204}} [[Brudermühlstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|X30}} {{ÖPNV|X204}} [[Brudermühlstraße]]
Zeile 43: Zeile 43:


Während des Baus des [[Brudermühltunnel]]s wurde der Mittlere Ring in West-Ost-Richtung durch die Dietramszeller Straße geleitet.
Während des Baus des [[Brudermühltunnel]]s wurde der Mittlere Ring in West-Ost-Richtung durch die Dietramszeller Straße geleitet.
Die Straße ist zwischen [[Bruderhofstraße]] und [[Thalkirchner Straße]] eine [[Fahrradstraße]]<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>.


== Lage ==
== Lage ==
Zeile 50: Zeile 52:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2025, 13:00 Uhr

Die Dietramszeller Straße in Thalkirchen führt von der Schäftlarnstraße zur Thalkirchner Straße.

Dietramszeller Straße
Straße in München
Dietramszeller Straße
Basisdaten
Ort München
Sendling Sendlinger Feld
PLZ 81371
Name erhalten 1904 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Schäftlarnstraße Thalkirchner Straße.
Querstraßen
 
Schaftlachstraße Bruderhofstraße
Plätze Dietramszeller Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg Brudermühlstraße
Bus.png
 
54 153 N43 N44 X30 X204 Brudermühlstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 350 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00865

Sie wurde 1904 benannt nach DietramszellW, einem Ort südlich von Wolfratshausen mit einem um 1100 gegründeten Kloster und einer bekannten Rokokokirche aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Während des Baus des Brudermühltunnels wurde der Mittlere Ring in West-Ost-Richtung durch die Dietramszeller Straße geleitet.

Die Straße ist zwischen Bruderhofstraße und Thalkirchner Straße eine Fahrradstraße[2].

Lage

>> Geographische Lage von Dietramszeller Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise