Dostlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Junkersstraße (bis 1937)
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Milbertshofen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Milbertshofen-Am Hart]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80809
| Angelegt            =  
| Angelegt            = 1936
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhalten        = 1937
| NameErhaltenInfo    = Umdeutung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|1027}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Riesenfeldstraße]] [[Lerchenauer Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Petuelring|Petuelring]] [[U-Bahnhof Olympiazentrum|Olympiazentrum]]
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|N27}} [[Petuelring]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|173}} {{ÖPNV|177}} {{ÖPNV|178}} {{ÖPNV|N76}} [[Petuelring]] {{ÖPNV|173}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N76}} [[Olympiazentrum]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 332 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 00913
}}
}}
Die '''Dostlerstraße''' ist eine Straße im Münchner Stadtteil [[Milbertshofen]].
Die '''Dostlerstraße''' ist eine Straße im Münchner Stadtteil [[Milbertshofen]].
Zeile 44: Zeile 44:


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Sie wurde im Jahr [[1937]] nach dem Fliegeroffizier '''{{WL2|de:Eduard von Dostler|Eduard von Dostler}}''' benannt, und auch angelegt. Zuvor gab es an dieser Stelle keine Straße.
Sie wurde im Jahr [[1937]] nach dem Fliegeroffizier '''{{WL2|de:Eduard von Dostler|Eduard von Dostler}}''' benannt. Vorher hieß sie kurzfristig '''Junkersstraße'''<ref>{{SGM|strasse|6363}}</ref>.
 
==Lage==
Diese Ort im Stadtplan.


== Lage ==
{{Lage|nord=48.17729|ost=11.56126}}  
{{Lage|nord=48.17729|ost=11.56126}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Dostlerstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]
[[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 22:57 Uhr

Dostlerstraße
Junkersstraße (bis 1937)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen
PLZ 80809
Angelegt 1936
Name erhalten 1937 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Riesenfeldstraße Lerchenauer Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U8.jpg Petuelring Olympiazentrum
Tram
 
Muenchen Tram 27.jpg München Tram N27.png Petuelring
Bus.png
 
173 177 178 N76 Petuelring 173 180 N76 Olympiazentrum
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 332 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00913

Die Dostlerstraße ist eine Straße im Münchner Stadtteil Milbertshofen.

Verlauf

Sie führt von der Riesenfeldstraße zur Lerchenauer Straße.

Straßenname

Sie wurde im Jahr 1937 nach dem Fliegeroffizier Eduard von DostlerW benannt. Vorher hieß sie kurzfristig Junkersstraße[2].

Lage

>> Geographische Lage von Dostlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise