Bonteweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Neuharlaching | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81547 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1967 | | NameErhalten = 1967 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|707}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Steingadener Straße]] [[Münchner-Kindl-Weg]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} [[U-Bahnhof Mangfallplatz|Mangfallplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|139}} [[Mangfallplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 106 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05538 | ||
}} | }} | ||
Der '''Bonteweg''' in [[Harlaching]] führt von der [[Steingadener Straße]] zum [[Münchner-Kindl-Weg]]. | Der '''Bonteweg''' in [[Harlaching]] führt von der [[Steingadener Straße]] zum [[Münchner-Kindl-Weg]]. | ||
Er wurde 1967 benannt nach '''Philipp Bonte''' ( | Er wurde 1967 benannt nach '''Philipp Bonte''' (1851–1914), einem Rentier und Wohltäter, der testamentarisch eine Wohltätigkeitsstiftung errichtete. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.0925467610359|ost=11.5804159641266}} | {{Lage|nord=48.0925467610359|ost=11.5804159641266}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Harlaching]] | [[Kategorie:Harlaching]] | ||
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]] |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 20:15 Uhr
Bonteweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Untergiesing-Harlaching | Neuharlaching | |
PLZ | 81547 | |
Name erhalten | 1967 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 106 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05538 |
Der Bonteweg in Harlaching führt von der Steingadener Straße zum Münchner-Kindl-Weg.
Er wurde 1967 benannt nach Philipp Bonte (1851–1914), einem Rentier und Wohltäter, der testamentarisch eine Wohltätigkeitsstiftung errichtete.
Lage
>> Geographische Lage von Bonteweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)