Küchelstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = Wendenstraße | | Alternativnamen = Wendenstraße | ||
| Bild = KüchelstrSch.jpg | | Bild = KüchelstrSch.jpg | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1947 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2969 | | NameErhalten = 1947 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2969 {{PAGENAME}}].</ref> | |||
| Straßen = [[Kornwegerstraße]] [[Stiftsbogen]] | | Straßen = [[Kornwegerstraße]] [[Stiftsbogen]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = [[Nothkaufplatz]] | | Plätze = [[Nothkaufplatz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Holzapfelkreuth]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|167}} [[Kurparkstraße]] [[Gräfelfinger Straße]] | | Bus = {{ÖPNV|167}} [[Kurparkstraße]] [[Gräfelfinger Straße]] | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 02625 | |||
}} | }} | ||
Die '''Küchelstraße''' in der [[Blumenau]] führt von der [[Kornwegerstraße]] zum [[Stiftsbogen]]. | Die '''Küchelstraße''' in der [[Blumenau]] führt von der [[Kornwegerstraße]] zum [[Stiftsbogen]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Münchner Ratsherrengeschlecht '''Küchel'''. Über einen Ludwig Küchel wird berichtet, dass er Ende des 12. Jahrhunderts ebenso wie die Münchner Kaufleute Eisenmann, Gallier u.a. Handel mit Italien trieb. Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals ''Wendenstraße'' in Küchelstraße umbenannt.<ref>''Postalisches | Sie wurde benannt nach dem Münchner Ratsherrengeschlecht '''Küchel'''. Über einen Ludwig Küchel wird berichtet, dass er Ende des 12. Jahrhunderts ebenso wie die Münchner Kaufleute Eisenmann, Gallier u.a. Handel mit Italien trieb. Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals ''Wendenstraße'' in Küchelstraße umbenannt.<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 139 K - Küchelstraße - bisher Wendenstraße in Großhadern.</ref> | ||
== Lage == | |||
==Lage== | |||
{{Lage|nord=48.11827|ost=11.49717}} | {{Lage|nord=48.11827|ost=11.49717}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Neuhadern]] | [[Kategorie:Neuhadern]] | ||
[[Kategorie:Hadern]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 11:25 Uhr
Die Küchelstraße in der Blumenau führt von der Kornwegerstraße zum Stiftsbogen.
Küchelstraße Wendenstraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Neuhadern | |
PLZ | 81375 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Plätze | Nothkaufplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 216 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02625 |
Sie wurde benannt nach dem Münchner Ratsherrengeschlecht Küchel. Über einen Ludwig Küchel wird berichtet, dass er Ende des 12. Jahrhunderts ebenso wie die Münchner Kaufleute Eisenmann, Gallier u.a. Handel mit Italien trieb. Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals Wendenstraße in Küchelstraße umbenannt.[2]
Lage
>> Geographische Lage von Küchelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Küchelstraße.
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 139 K - Küchelstraße - bisher Wendenstraße in Großhadern.