Clarita-Bernhard-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(S5 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Clarita-Bernhard-Straße.JPG | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = | ||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Freiham]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
| PLZ = 81249 | |||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 2006 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4583 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Anton-Böck-Straße]] [[Hans-Steinkohl-Straße]] | ||
| Querstraßen = [[Hans-Stützle-Straße]] [[Erwin-Hielscher-Straße]] | |||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = ({{ÖPNV|S5}}) {{ÖPNV|S8}} [[Freiham]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|143}} Clarita-Bernhard-Straße | | Bus = {{ÖPNV|143}} Clarita-Bernhard-Straße {{ÖPNV|157}} {{ÖPNV|860}} [[Freiham]] Süd | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = teils noch nicht geteert | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 650 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 26: | Zeile 29: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06505 | ||
}} | }} | ||
Die '''Clarita-Bernhard-Straße''' im Stadtbezirk 22 [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] verläuft von der [[Anton-Böck-Straße]] nach Südwesten über die [[Hans-Steinkohl-Straße]] hinaus. Namensgeberin gemäß Beschluss vom 10. Mai [[2006]] ist die Stadträtin '''[[Clarita Bernhard]]''' (1939–1995)<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/clarita-bernhard-strasse.html {{PAGENAME}}]</ref>. | |||
Die '''Clarita-Bernhard-Straße''' im Stadtbezirk 22 [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] verläuft von der [[Anton-Böck-Straße]] nach Südwesten über die [[Hans-Steinkohl-Straße]] hinaus. Namensgeberin gemäß Beschluss vom 10. Mai [[2006]] ist die Stadträtin '''[[Clarita Bernhard]]''' ( | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1383602321148|ost=11.4098998904228}} | {{Lage|nord=48.1383602321148|ost=11.4098998904228}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
< | <references/> | ||
[[Kategorie:Clarita-Bernhard-Straße| ]] | [[Kategorie:Clarita-Bernhard-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Aubing]] | [[Kategorie:Aubing]] | ||
[[Kategorie:Freiham]] | |||
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]] |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 22:03 Uhr
Clarita-Bernhard-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Freiham | |
PLZ | 81249 | |
Name erhalten | 2006 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | teils noch nicht geteert | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 650 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06505 |
Die Clarita-Bernhard-Straße im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied verläuft von der Anton-Böck-Straße nach Südwesten über die Hans-Steinkohl-Straße hinaus. Namensgeberin gemäß Beschluss vom 10. Mai 2006 ist die Stadträtin Clarita Bernhard (1939–1995)[2].
Lage
>> Geographische Lage von Clarita-Bernhard-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Clarita-Bernhard-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Clarita-Bernhard-Straße