Kyreinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muekyreinstrschi2019.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Sendlinger Feld]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  = 81371
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1906
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3011 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Gotzinger Straße]] [[Danklstraße]]
| Querstraßen          = [[Implerstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Implerstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|97}} {{ÖPNV|132}} [[Implerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 280 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 182
| Straßen-ID          = 02661
}}
Die '''Kyreinstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Gotzinger Straße]] zur [[Danklstraße]].  
Die '''Kyreinstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Gotzinger Straße]] zur [[Danklstraße]].  


[[Datei:Muekyreinstrtafel2018.jpg|mini|Straßennamenschild Erklärungstafel.]]
== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Die Straße ist benannt nach dem [[Bad Tölz|Tölzer]] Bürgermeister '''{{WL2|Hans Christoph Kyrein|Johann Christoph Kyrein}}''', der die [[Bayerische Volkserhebung|Erhebung der Oberländer]] [[1705]] organisierte.   
Die Straße ist benannt nach dem [[Bad Tölz|Tölzer]] Bürgermeister '''{{WL2|Hans Christoph Kyrein|Johann Christoph Kyrein}}''', der die [[Bayerische Volkserhebung|Erhebung der Oberländer]] [[1705]] organisierte.   
Eine Kyreinstraße gibt es auch in [[Bad Tölz]], ferner einen Kyreinweg in {{WL2|Lenggries}}.


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
(Stand: Oktober 2012<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/l_baudenkmal_strasse.php?strasse=Kyreinstra%C3%9Fe Baudenkmäler–Kyreinschmitstraße]</ref>)
(Stand: Oktober 2012<ref>[https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3011 Baudenkmäler–Kyreinstraße]</ref>)
* [[Kyreinstraße 1|Hausnummer 1]], Mietshaus, erbaut 1914 ([[Neobarock|barockisierend]])
* [[Kyreinstraße 1|Hausnummer 1]], Mietshaus, erbaut 1914 ([[Neobarock|barockisierend]])
* [[Kyreinstraße 3|Hausnummer 3]], Mietshaus, erbaut 1910 (barockisierend)
* [[Kyreinstraße 3|Hausnummer 3]], Mietshaus, erbaut 1910 (barockisierend)
Zeile 16: Zeile 58:
* [[Kyreinstraße 18|Hausnummer 18]], Mietshaus, erbaut 1909
* [[Kyreinstraße 18|Hausnummer 18]], Mietshaus, erbaut 1909


== Galerie ==
Eine Bank, die im Juni 2022 noch stand ist im Juli spurlos verschwunden. Nur noch eine Fotografie und ein Plakat erinnert daran:
<gallery widths="180" heights="180">
Bild:Implerstrasse Ecke Kyreinstrasse 2022 01.jpg|Der Ort damals und heute
Bild:Implerstrasse Ecke Kyreinstrasse 2022 02.jpg|Die Männer auf dem Foto erinnern sich
Bild:Implerstrasse Ecke Kyreinstrasse 2022 03.jpg|Fotografie ist Trauerarbeit. Trauern über den Moment, wie er nie wieder sein wird
Bild:Plakat Leben 2022.jpg
</gallery>
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16118985414505|ost=11.568759083747864}}
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.nachunbekanntabgewandert.de/kyrein.php Projekt zur Erinnerung an jüdische Nachbarn in Sendling – Kyreinstraße], Kunstinstallation von [[Wolfram P. Kastner]]
* [http://www.nachunbekanntabgewandert.de/kyrein.php Projekt zur Erinnerung an jüdische Nachbarn in Sendling – Kyreinstraße], Kunstinstallation von [[Wolfram P. Kastner]]
Zeile 22: Zeile 75:
<references/>  
<references/>  


==Lage==
[[Kategorie:Kyreinstraße| ]]
{{Lage|nord=48.16118985414505|ost=11.568759083747864}}
 
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Kyreinstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 9. April 2023, 13:53 Uhr

Kyreinstraße
Straße in München
Kyreinstraße
Basisdaten
Ort München
Sendling Sendlinger Feld
PLZ 81371
Name erhalten 1906 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Gotzinger Straße Danklstraße
Querstraßen
 
Implerstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Implerstraße
Bus.png
 
97 132 Implerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 280 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 182
Straßen-ID 02661

Die Kyreinstraße liegt in Sendling und führt von der Gotzinger Straße zur Danklstraße.

Straßennamenschild Erklärungstafel.

Namensgebung

Die Straße ist benannt nach dem Tölzer Bürgermeister Johann Christoph KyreinW, der die Erhebung der Oberländer 1705 organisierte.

Eine Kyreinstraße gibt es auch in Bad Tölz, ferner einen Kyreinweg in LenggriesW.

Baudenkmäler

(Stand: Oktober 2012[2])

Galerie

Eine Bank, die im Juni 2022 noch stand ist im Juli spurlos verschwunden. Nur noch eine Fotografie und ein Plakat erinnert daran:

Lage

>> Geographische Lage von Kyreinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise