Angelika-Lex-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2018 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6293 Angelika-Lex-Weg]</ref> | | NameErhalten = 2018 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6293 Angelika-Lex-Weg]</ref> | |||
| Straßen = [[Kazmairstraße]] [[Heimeranstraße]] | | Straßen = [[Kazmairstraße]] [[Heimeranstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Schwanthalerhöhe]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Schwanthalerhöhe]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer | ||
| Straßengestaltung = Teilweise unbefestigt. | | Straßengestaltung = Teilweise unbefestigt. | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
| Rambaldi = noch nicht gelistet | | Rambaldi = noch nicht gelistet | ||
| MSVZ = noch nicht gelistet | | MSVZ = noch nicht gelistet | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06734 | ||
}} | }} | ||
Der '''Angelika-Lex-Weg''' an der [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Kazmairstraße]] zur [[Heimeranstraße]]. | Der '''Angelika-Lex-Weg''' an der [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Kazmairstraße]] zur [[Heimeranstraße]]. | ||
Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten Angelika Lex. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe für den Weg fand im März 2018 statt. | Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten [[Angelika Lex]]. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe für den Weg fand im März 2018 statt. | ||
Der Weg führt von der Kazmairstraße, unmittelbar neben dem ehemaligen Polizeiverwaltungsgebäude, von Hans Grässel erbaut, entlang des Zauns, unter Bäumen hindurch, | Der Weg führt von der Kazmairstraße kommend, unmittelbar neben dem ehemaligen Polizeiverwaltungsgebäude zur einen Seite, von [[Hans Grässel]] erbaut, einer Kindertagesstätte und der Rückseite der Feuerwache 3, Westend, entlang des Zauns, unter Bäumen hindurch, im Laufweg zur Heimeranstraße hin. Vor einer großen Kastanie gabelt sich der Weg in zwei Pfade auf. Der Weg kann auch mit dem Fahrrad befahren werden. | ||
Auf der zur Heimeranstraße zugewandten Seite findet sich am Wegesrand, unter den | Auf der zur Heimeranstraße zugewandten Seite findet sich am Wegesrand, unter den Kastanien, das Bronzeguss gefertigte Bildwerk ''Der Knoten''. Sehr verspielt sind auch die Zaunpfostenabschlüsse der Grundstückeinfassung des Mietshauses Heimeranstraße 6. Jeder der aus Metall gefertigten Stempen hat ein kleines Tier als Krönung. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 50: | Zeile 51: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]] | [[Kategorie:Schwanthalerhöhe]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | |||
[[Kategorie:Straßenbenennung 2018]] |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2025, 09:21 Uhr
Angelika-Lex-Weg | |||
---|---|---|---|
Straße in München | |||
| |||
Basisdaten | |||
Ort | München | ||
Schwanthalerhöhe | Westend | ||
Name erhalten | 2018 Erstnennung[1] | ||
Anschlussstraßen |
| ||
![]() ![]() |
| ||
Nutzung | |||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | ||
Straßengestaltung | Teilweise unbefestigt. | ||
Technische Daten | |||
Straßenlänge | 90 m | ||
Straßenbreite | Maximal 1,50 m | ||
Straßennamenbücher | |||
(1894), Rambaldi | noch nicht gelistet | ||
(2016), Dollinger | noch nicht gelistet | ||
Straßen-ID | 06734 |
Der Angelika-Lex-Weg an der Schwanthalerhöhe führt von der Kazmairstraße zur Heimeranstraße.
Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten Angelika Lex. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe für den Weg fand im März 2018 statt.
Der Weg führt von der Kazmairstraße kommend, unmittelbar neben dem ehemaligen Polizeiverwaltungsgebäude zur einen Seite, von Hans Grässel erbaut, einer Kindertagesstätte und der Rückseite der Feuerwache 3, Westend, entlang des Zauns, unter Bäumen hindurch, im Laufweg zur Heimeranstraße hin. Vor einer großen Kastanie gabelt sich der Weg in zwei Pfade auf. Der Weg kann auch mit dem Fahrrad befahren werden.
Auf der zur Heimeranstraße zugewandten Seite findet sich am Wegesrand, unter den Kastanien, das Bronzeguss gefertigte Bildwerk Der Knoten. Sehr verspielt sind auch die Zaunpfostenabschlüsse der Grundstückeinfassung des Mietshauses Heimeranstraße 6. Jeder der aus Metall gefertigten Stempen hat ein kleines Tier als Krönung.
Lage
>> Geographische Lage von Angelika-Lex-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Angelika-Lex-Weg