Polizeipräsidium München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
Die I. Bereitschaftspolizeiabteilung in der [[Rosenheimer Straße]] 130 gehört nicht zum PP München, sondern zur Bayerischen Bereitschaftspolizei.
Die I. Bereitschaftspolizeiabteilung in der [[Rosenheimer Straße]] 130 gehört nicht zum PP München, sondern zur Bayerischen Bereitschaftspolizei.


==Leitung==
== Leitung ==
Behördenleiter ist Polizeipräsident Hubertus Andrä seit Juli 2013, sein Vertreter ist Polizeivizepräsident Robert Kopp.
Behördenleiter ist seit [[2020]] Polizeipräsident [[Thomas Hampel]], sein Vertreter ist Polizeivizepräsident [[Christian Huber]]<ref>Polizei Bayern: [https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/0900800000000.html Polizeipräsidium München]</ref>.
 
== Geschichte ==
Ein Vorläufer (bis 1918) war die Königliche Polizeidirektion München.
 
[[Datei:Muelowengrubepol032023.jpg|mini|Das Gebäude gesehen von der Ecke, Löwengrube und Ettstraße.]]
 
==Polizeiinspektionen, Polizeireviere==
Über die Stadt sind 26 Polizeiinspektionen (traditionell auch ''Wache'' oder ''Revier'' genannt) verteilt, die regional als ''Abschnitt'' zusammengefasst sind in:
* [[Abschnitt Ost]]
* [[Abschnitt Mitte]]
* [[Abschnitt West]]


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 20: Zeile 31:
|PLZ = 80333
|PLZ = 80333
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 29 100
|Telefon = 089 2910-0
|Fax = 089 / 29 10 48 63
|Mobil =  
|Mobil =  
|eMail =  
|eMail =  
Zeile 31: Zeile 41:
*[[Polizeipräsidium Oberbayern]]
*[[Polizeipräsidium Oberbayern]]
*[[:Kategorie:Fernsehserie]]n
*[[:Kategorie:Fernsehserie]]n
 
* [[Hubertus Andrä]]
*Abschnitte — '''''Sprachliches''''': Abschnitte gibt es sonst in Metzgereien oder Texten. Was ist hier davon gemeint? Der Begriff hängt sprachlich in der Luft. Verschiedene Hinweise dazu wurden bisher im Wiki nicht beachtet.
* [[Manfred Schreiber]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.polizei.bayern.de/muenchen/ www.polizei.bayern.de] Offizielle Netzpublikation des PPM
* [http://www.polizei.bayern.de/muenchen/ www.polizei.bayern.de] Offizielle Netzpublikation des PPM
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Polizeipr%C3%A4sidium_M%C3%BCnchen?uselang=de Commons] (Bilder)
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Polizeipr%C3%A4sidium_M%C3%BCnchen?uselang=de Commons] (Bilder)
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}

Aktuelle Version vom 22. Juni 2025, 07:37 Uhr

Das Polizeipräsidium München, bis 1975 Stadtpolizei München, untersteht dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und ist für die Stadt und den Landkreis München zuständig, der somit aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern herausfällt. Dazu gehören etwa 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Organisation

Dem PPM unterstehen Abschnitte und eine Vielzahl von untergeordneten Dienststellen. Das PP München hat etwa 7.000 Mitarbeiter, die in mehr als zwei Dutzend Dienstgebäuden arbeiten. Das größte Dienstgebäude ist die Ettstraße 2-4, die zweigrößte Dienststelle befindet sich in der Tegernseer Landstraße 210. Der Zuständigkeitsbereich umfasst ca. 1000 km².

Die Aufbauorganisation befindet sich in einer weitreichenden, inzwischen evaluierten, Umstrukturierung. [1] Die früheren Polizeidirektionen, jetzt Abschnitte, unterstehen dem Polizeipräsidium München. Dies untersteht seinerseits dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und ist für die Stadt und den Landkreis München zuständig.

Seit 1. Juli 1965 gibt es Politessen.

Die I. Bereitschaftspolizeiabteilung in der Rosenheimer Straße 130 gehört nicht zum PP München, sondern zur Bayerischen Bereitschaftspolizei.

Leitung

Behördenleiter ist seit 2020 Polizeipräsident Thomas Hampel, sein Vertreter ist Polizeivizepräsident Christian Huber[1].

Geschichte

Ein Vorläufer (bis 1918) war die Königliche Polizeidirektion München.

Das Gebäude gesehen von der Ecke, Löwengrube und Ettstraße.

Polizeiinspektionen, Polizeireviere

Über die Stadt sind 26 Polizeiinspektionen (traditionell auch Wache oder Revier genannt) verteilt, die regional als Abschnitt zusammengefasst sind in:

Adresse

Polizeipräsidium München

Ettstraße 2
80333 München
☎ : 089 2910-0

In dem Gebäude befindet sich auch das Münchner Polizeimuseum.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Wikipedia.png
Das Thema "Polizeipräsidium München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Polizeipräsidium München.