Ortlindestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Englschalking]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81927
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1935
| NameErhalten        = 1935
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3823}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Stolzingstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|17}} [[Schlösselgarten]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|N72}} [[Schlösselgarten]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 130 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 03407
}}
}}
Die '''Ortlindestraße''' in [[Englschalking]] führt von der [[Stolzingstraße]] nach Osten und endet als Sackstraße.
Die '''Ortlindestraße''' in [[Englschalking]] führt von der [[Stolzingstraße]] nach Osten und endet als Sackstraße.
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach '''Ortlinde''', eine der Walküren in der Oper {{WL2|de:Die Walküre|Die Walküre}}''' von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]].
Sie wurde benannt nach '''Ortlinde''', eine der Walküren in der Oper {{WL2|de:Die Walküre|Die Walküre}}''' von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]].


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1567|ost=11.63341}}  
{{Lage|nord=48.1567|ost=11.63341}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Ortlindestraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Englschalking]]
[[Kategorie:Englschalking]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 11. Juni 2025, 22:30 Uhr

Ortlindestraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Englschalking
PLZ 81927
Name erhalten 1935 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Stolzingstraße
Tram
 
Muenchen Tram 17.jpg Schlösselgarten
Bus.png
 
N72 Schlösselgarten
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 130 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03407

Die Ortlindestraße in Englschalking führt von der Stolzingstraße nach Osten und endet als Sackstraße.

Sie wurde benannt nach Ortlinde, eine der Walküren in der Oper Die WalküreW von Richard Wagner.

Lage

>> Geographische Lage von Ortlindestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise