Gümbelstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1899 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1887}}</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1887}}</ref> | ||
| Straßen = [[Nymphenburger Straße]] [[Blutenburgstraße]] | | Straßen = [[Nymphenburger Straße]] [[Blutenburgstraße]] | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} [[Landshuter Allee]] {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Schlörstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} [[Landshuter Allee]] {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Schlörstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = Spielstraße | ||
| Straßenlänge = 110 m | | Straßenlänge = 110 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2025, 14:46 Uhr
Gümbelstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80636 | |
Name erhalten | 1899 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | Spielstraße | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 110 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01679 |
Die Gümbelstraße in Neuhausen führt von der Nymphenburger Straße zur Blutenburgstraße.
Sie wurde nach dem Geologen und Münchner Ehrenbürger Carl Wilhelm Gümbel (1823–1898) benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Gümbelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)