Maillingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Stadtbezirk geändert in Maxvorstadt, Quelle: http://www.munchen.de/ba/03/index.html))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wappenhaus.jpg|thumb|300px|Das Wappenhaus an der Einmündung der Maillingerstraße in die Nymphenburger Straße]]
{{Infobox Straße
Die '''Maillingerstraße''' liegt im Stadtteil [[Maxvorstadt]]. Sie verbindet die [[Nymphenburger Straße]] mit der [[Marsstraße]] und kreuzt dabei die [[Blutenburgstraße]]. Ihren Namen hat sie von dem bayerischen General und Kriegsminister [[wikipedia:de:Joseph Maximilian von Maillinger|Joseph Maximilian von Maillinger{{WL}}]].
| Name                = {{PAGENAME}}
An der Straße befand sich einst ein Marstallkasernement. Ab [[21. Oktober]] [[1876]] führte zur Endhaltestelle "Burgfrieden-Maillingerstraße" die erste Münchner Pferdebahn - der Vorläufer der heutigen [[Tram|Straßenbahn]].
| Alternativnamen      =
In der Maillingerstraße wurde am [[10. Juli]] [[1895]] der Komponist [[wikipedia:de:Carl Orff|Carl Orff{{WL}}]] geboren. Eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus, in dem er bis Oktober 1939  lebte, erinnert daran.
| Bild                 = MaillingerstrSch.jpg
Heute befindet sich an der Straße das [[Bayerisches Landeskriminalamt|Bayerische Landeskriminalamt]]. An der Einmündung in die Nymphenburger Straße befindet sich die Haltestelle "Maillingerstraße" der [[U-Bahn]]-Linie U1.
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Neuhausen]] [[Marsfeld]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| PLZ                  = 80636
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1886
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3325 Maillingerstraße]</ref>
| Straßen              = [[Nymphenburger Straße]] [[Marsstraße]]
| Querstraßen          = [[Blutenburgstraße]] [[Rupprechtstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Maillingerstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|153}} [[Maillingerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 394 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 166 Nr. 397
| MSVZ                = S. 202
| Straßen-ID          = 02943
}}
[[Bild:Wappenhaus.jpg|thumb|Das Wappenhaus an der Einmündung der Maillingerstraße in die [[Nymphenburger Straße]]]]
Die '''Maillingerstraße''' liegt größtenteils auf der Grenze zwischen den Stadtbezirken [[Neuhausen-Nymphenburg]] und [[Maxvorstadt]]. Sie verbindet die [[Nymphenburger Straße]] mit der [[Marsstraße]] und kreuzt dabei die [[Blutenburgstraße]].


{{wikipedia}}
Sie ist nach dem bayerischen General und Kriegsminister '''{{WL2|de:Joseph Maximilian von Maillinger|Joseph Maximilian Maillinger}}''', geadelt 1870, benannt.
 
== Geschichte und Anlieger ==
An der Straße befand sich einst ein Marstallkasernement. Ab 21. Oktober [[1876]] führte zur Endhaltestelle „Burgfrieden-Maillingerstraße“ die erste Münchner [[Pferdebahn]] - der Vorläufer der motorisierten [[Tram|Tram (Straßenbahn)]].
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Bescheibung
|-
| 3 || Atelier Andrea Wenzel || <ref> Atelier Andrea Wenzel: [http://www.atelierandreawenzel.de/] Sonnenuhren, Wasserspeier und Gartenkunst aus Stein (siehe auch [http://www.ammoniten.net/ ammoniten.net])</ref>
|-
| 15 || [[Bayerisches Landeskriminalamt]] || <ref>Polizei Bayern: [https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/0901100000000.html Bayerisches Landeskriminalamt]</ref>
|-
| 30 || Geburtshaus von [[Carl Orff]] || Gedenktafel am Haus
|}
 
== U-Bahnhof Maillingerstraße ==
Die Maillingerstraße ist mit der U-Bahn erreichbar. Am [[U-Bahnhof Maillingerstraße|gleichnamigen U-Bahnhof]] halten die Linien {{ÖPNV|U1}} und {{ÖPNV|U7}}.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1484292447567|ost=11.5452200174332}}
== Siehe auch ==
* [[Carl Orff]]
* Ähnliche Namen: [[Liste_Münchner_Straßennamen#M|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''M''']] 
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
{{Wikipedia}}
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maillingerstraße|!]]
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]]
[[Kategorie:Marsfeld]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
32.057

Bearbeitungen