Crailsheimstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = CrailsheimstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Alte Heide]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Alte Heide|Alte Heide]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|X35}} {{ÖPNV|X36}} [[Alte Heide]] | | Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|X35}} {{ÖPNV|X36}} [[Alte Heide]] | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Crailsheimstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Osterwaldstraße]]. | Die '''Crailsheimstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Ungererstraße]] zur [[Osterwaldstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Friedrich Krafft von Crailsheim|Friedrich Krafft von Crailsheim}}''', bayerischer Außenminister<ref>Bayern hatte auch nach Gründung des Deutschen Reichs noch einen Außenminister</ref>(!) und [[Ministerpräsident]] (1890–1903). | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Friedrich Krafft von Crailsheim|Friedrich Krafft von Crailsheim}}''', bayerischer Außenminister<ref>Bayern hatte auch nach Gründung des Deutschen Reichs noch einen Außenminister</ref> (!) und [[Ministerpräsident]] (1890–1903). | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Freimann]] | [[Kategorie:Freimann]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | [[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 1. April 2025, 01:40 Uhr
Crailsheimstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Freimann | |
PLZ | 80805 | |
Name erhalten | 1926 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 443 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00790 |
Die Crailsheimstraße in Freimann führt von der Ungererstraße zur Osterwaldstraße.
Sie wurde benannt nach Friedrich Krafft von CrailsheimW, bayerischer Außenminister[2] (!) und Ministerpräsident (1890–1903).
Lage
>> Geographische Lage von Crailsheimstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Crailsheimstraße
- ↑ Bayern hatte auch nach Gründung des Deutschen Reichs noch einen Außenminister