Leinthalerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Leinthalerstraße''' in Freimann führt von der Situlistraße zum Föhringer Ring. Sie wurde benannt nach der Bauernfamilie '''Leinthaler''…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Leinthalerstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Situlistraße]] zum [[Föhringer Ring]]. | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Föhringer Allee (bis 1932) | |||
| Bild = LeinthalerstrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Freimann]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | |||
| PLZ = 80939 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1932 | |||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>{{SGM|strasse|3104}}</ref> | |||
| Straßen = [[Situlistraße]] [[Föhringer Ring]] | |||
| Querstraßen = [[Max-Valier-Straße]] [[Jasminstraße]] [[Erikastraße]] [[Begonienstraße]] [[Hortensienstraße]] [[Libellenstraße]] [[Sondermeierstraße]] [[Leinthalerbrücke]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Freimann]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|181}} {{ÖPNV|N40}} [[Situlistraße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 1.474 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 02752 | |||
}} | |||
Die '''Leinthalerstraße''' in [[Freimann]] führt von der [[Situlistraße]] über die [[Leinthalerbrücke]] zum [[Föhringer Ring]]. | |||
Sie wurde benannt nach der Bauernfamilie '''Leinthaler''' aus Freimann. | Sie wurde benannt nach der Bauernfamilie '''Leinthaler''' aus Freimann. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.18552955985069|ost=11.624047458171844}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Freimann]] | [[Kategorie:Freimann]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 10. März 2025, 13:22 Uhr
Leinthalerstraße Föhringer Allee (bis 1932)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Freimann | |
PLZ | 80939 | |
Name erhalten | 1932 Umbenennung nach Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1.474 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02752 |
Die Leinthalerstraße in Freimann führt von der Situlistraße über die Leinthalerbrücke zum Föhringer Ring.
Sie wurde benannt nach der Bauernfamilie Leinthaler aus Freimann.
Lage
>> Geographische Lage von Leinthalerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)