St.-Paul-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Girus (Diskussion | Beiträge) K (Sankt-Paul-Straße wurde nach St.-Paul-Straße verschoben)  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''  | {{Infobox Straße  | ||
| Name                 = {{PAGENAME}}  | |||
| Alternativnamen      = Aengerweg, Aengerstraße (bis 1886)  | |||
| Bild                 =   | |||
| BildHintergrund      =   | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:  | |||
| Bild1                =   | |||
| Bild1Hintergrund     =   | |||
| Bild1Breite          =   | |||
| Bild2                =   | |||
| Bild2Hintergrund     =   | |||
| Bild2Breite          =   | |||
| Bild zeigt           =   | |||
| Ort                  = München  | |||
| Bezeichnung Ort      =   | |||
| Ortsteil             =   | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt]]  | |||
| PLZ                  =   | |||
| Angelegt             =   | |||
| Neugestaltet         =   | |||
| NameErhalten         = 1887  | |||
| NameErhaltenInfo     = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4557 {{PAGENAME}}]</ref>  | |||
| Straßen              = [[Schwanthalerstraße]] [[Bavariaring]]  | |||
| Querstraßen          = [[Landwehrstraße]] [[Pettenkoferstraße]]  | |||
| Plätze               =   | |||
| Bauwerke             =   | |||
| U-Bahn               = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[U-Bahnhof Theresienwiese|Theresienwiese]]  | |||
| Tram                 =   | |||
| Bus                  =   | |||
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge  | |||
| Straßengestaltung    =   | |||
| Straßenlänge         =   | |||
| Straßenbreite        =   | |||
| Baukosten            =   | |||
| Nummer               =   | |||
| Rambaldi             = 484  | |||
| MSVZ                 =   | |||
| Straßen-ID           = 04070  | |||
}}  | |||
Die '''St.-Paul-Straße''' liegt in der [[München|Münchner]] Isarvorstadt-[[Ludwigsvorstadt]], sie geht rechtwinklig nach Süden von der [[Schwanthalerstraße]] ab.  | |||
Sie überquert von Nord nach Süd die:  | Sie überquert von Nord nach Süd die:  | ||
| Zeile 9: | Zeile 48: | ||
Westlich von ihr läuft parallel die [[Herrmann-Lingg-Straße]] und östlich die [[Paul-Heyse-Straße]].  | Westlich von ihr läuft parallel die [[Herrmann-Lingg-Straße]] und östlich die [[Paul-Heyse-Straße]].  | ||
Sie trägt ihren Namen nach der   | Sie trägt ihren Namen nach der nahe gelegenen Kirche '''[[St. Paul]]'''.  | ||
==Lage==  | == Lage ==  | ||
{{Lage|nord=48.13622787594795|ost=11.553207635879517}}   | |||
== Einzelnachweise ==  | |||
<references/>  | |||
[[Kategorie:St.-Paul-Straße| ]]  | |||
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]  | [[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]  | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]]  | [[Kategorie:Straße und Platz]]  | ||
Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 21:42 Uhr
| St.-Paul-Straße Aengerweg, Aengerstraße (bis 1886) 
 | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Name erhalten | 1887 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen | 
  | |
| Querstraßen | 
  | |
| 
 | ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 484 | |
| Straßen-ID | 04070 | |
Die St.-Paul-Straße liegt in der Münchner Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt, sie geht rechtwinklig nach Süden von der Schwanthalerstraße ab.
Sie überquert von Nord nach Süd die:
Dort endet sie mit der Einmündung in den Bavariaring entlang der Theresienwiese.
Westlich von ihr läuft parallel die Herrmann-Lingg-Straße und östlich die Paul-Heyse-Straße.
Sie trägt ihren Namen nach der nahe gelegenen Kirche St. Paul.
Lage
>> Geographische Lage von St.-Paul-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)