Rischart's Backhaus: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rischart's Backhaus''' ist eine im Jahr 1883 gegründete [[Bäckerei]], [[Konditorei]] und [[Confiserie]] in München mit über 300 Mitarbeitern. Das Hauptgeschäft sind Backwaren sowie die Gastronomie.
[[Bild:Rischart Marienplatz 18.JPG|thumb|Café und Ladengeschäft am Marienplatz 18]]
'''Rischart's Backhaus''' ist eine im Jahr 1883 gegründete [[Bäckerei]], Konditorei und [[Confiserie]] in München mit über 300 Mitarbeitern. Das Hauptgeschäft sind Backwaren (vorwiegend selbst vertrieben) sowie die Gastronomie.


Die Produktionsstätte befindet sich in der Buttermelcherstraße 16. Der Familienbetrieb wird heute in der der vierten Generation von Gerhard Müller-Rischart geleitet.
Die Produktionsstätte befand sich lange Jahre in der [[Buttermelcherstraße]] 16, die Backstube befand sich ursprünglich in der [[Ickstattstraße]]. Im November [[2024]] zog Rischart's Backhaus in den Neubau [[Theresienhöhe]] 40 um<ref>[[Abendzeitung]], 17. November 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/an-prominenter-stelle-in-muenchen-baeckerei-rischart-mit-neueroeffnung-art-1019006 An prominenter Stelle in München: Bäckerei Rischart mit Neueröffnung]</ref>. Dort entstanden nicht nur eine neue Produktionsstätte, sondern auch Werkswohnungen und ein Café<ref>Rischart's Backstube: [https://www.rischart.de/Ueber-Rischart/Neubau-an-der-Theresienhoehe/ Neubau an der Theresienhöhe]</ref>. Der Familienbetrieb wird mittlerweile in der der fünften Generation von Magnus Müller-Rischart geleitet.


==Filialen==
== Filialen ==
*[[Marienplatz]] 18 (größte Filiale, 2 1/2 Stockwerke, mit (Steh-)Café, eröffnet 1932 - im 2. WK zerbombt)
*Marienplatz 1. UG
*''Café am Markt'', [[Viktualienmarkt]] 2 auf der Metzgerzeile/[[Petersbergl]] - mit (Steh-)Café und ganzjährig geöffneter, großer Terrasse (Ausblick auf den Viktualienmarkt)
*''Café zur Mauth'', [[Neuhauser Straße]] ([[Fußgängerzone]])
*[[Olympia-Einkaufszentrum]], [[Hanauer Straße]] 68
*[[Stachus]] 2. UG
*[[Fraunhoferstraße]] 44
*''Café Rialto'', [[Leopoldstraße]] 62, eröffnet im April 2003 ([http://www.ganz-muenchen.de/gastro/restaurants/cafe/rischart_cafe_rialto/ambiente.html Gastro-Kritik von www.ganz-muenchen.de)]
*[[Hauptbahnhof]]
*[[Hauptbahnhof]] 1. Untergeschoss
*[[Pasinger Bahnhof]]
*[[Ostbahnhof]]
* Theresienhöhe 40
*''Gutes von gestern'', [[Baaderstraße]] 78
*[[Café Kaiserschmarrn]] während der [[Wiesn]]


*[[Marienplatz]] 18 (größte Filiale, 2 1/2 Stockwerke, mit [Steh-]Café, seit 1932)
== Weblinks ==
*Marienplatz I. UG
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. November 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-rischart-baeckerei-neubau-werkswohnungen-lux.GcXpFXLcsd3spAg6aWBaJ9 Neue Firmenzentrale: Rischart kriegt jetzt auch Wohnungen gebacken] (Bezahlschranke)
*[[Viktualienmarkt]] 2 auf der Metzgerzeile - mit (Steh-)Café und gr. Terrasse (Ausblick auf den Viktualienmarkt)
*''Café zur Mauth'', Neuhauserstraße([[Fußgängerzone]])
*[[Olympia-Einkaufszentrum]]
*[[Stachus]] II. UG
*[[Fraunhoferstraße]]
*''Café Rialto'', [[Leopoldstraße]]
*Pasinger Bahnhof


==Weblink==
{{Website|www.rischart.de}}
*http://www.rischart.de
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Handel]]
[[Kategorie:Handel]]
[[Kategorie:Bäckerei]]
[[Kategorie:Bäckerei]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
32.342

Bearbeitungen