Jakob-Gelb-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Untergiesing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81543 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1931 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2428}}</ref> | ||
| Straßen = [[Waldeckstraße]] [[Pilgersheimer Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 81 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02237 | ||
}} | }} | ||
Der '''Jakob-Gelb-Platz''' in [[Giesing]] führt von der [[Waldeckstraße]] zur [[Pilgersheimer Straße]]. | Der '''Jakob-Gelb-Platz''' in [[Giesing]] führt von der [[Waldeckstraße]] zur [[Pilgersheimer Straße]]. | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
Er wurde 1931 benannt nach dem Gastwirt '''Jakob Gelb''' († um 1718), der für die Witwen und Waisen der gefallenen Männer der [[Sendlinger Mordweihnacht]] sorgte. | Er wurde 1931 benannt nach dem Gastwirt '''Jakob Gelb''' († um 1718), der für die Witwen und Waisen der gefallenen Männer der [[Sendlinger Mordweihnacht]] sorgte. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1134398281574|ost=11.5725195407867}} | {{Lage|nord=48.1134398281574|ost=11.5725195407867}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Untergiesing-Harlaching]] |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2024, 13:37 Uhr
Jakob-Gelb-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Untergiesing-Harlaching | Untergiesing | |
PLZ | 81543 | |
Name erhalten | 1931 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 81 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02237 |
Der Jakob-Gelb-Platz in Giesing führt von der Waldeckstraße zur Pilgersheimer Straße.
Er wurde 1931 benannt nach dem Gastwirt Jakob Gelb († um 1718), der für die Witwen und Waisen der gefallenen Männer der Sendlinger Mordweihnacht sorgte.
Lage
>> Geographische Lage von Jakob-Gelb-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)