7. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 38. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 327 (in Schaltjahren 328) Tage bis zum Jahresende. | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|Februar}} | ||
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 38. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 327 (in Schaltjahren 328) Tage bis zum Jahresende. | |||
== Am {{PAGENAME}} vor … ==</noinclude> | == Am {{PAGENAME}} vor … ==</noinclude> |
Version vom 6. Februar 2024, 19:36 Uhr
31. Jan < Feb > 1. März | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 7. Februar ist der 38. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 327 (in Schaltjahren 328) Tage bis zum Jahresende.
Am 7. Februar vor …
- ... 616 Jahren
- 1409 wird Planegg als jüngster Ortsname im ganzen Würmtal erstmals urkundlich erwähnt. Vor allem seit Eröffnung der Eisenbahnlinie Pasing - Starnberg im Jahr 1854 hat sich Planegg zu einem beliebten Erholungsort für München entwickelt.
- ... 72 Jahren
- 1953 wird Marianne Hartl in München geboren. Sie wird später gemeinsam mit ihrem Mann Michael als Duo „Marianne und Michael“ zu einer der bekanntesten Stars der deutschen Volksmusik-Szene.
- ... 54 Jahren
- 1971 stirbt der Journalist, Verleger und Mitgründer der Süddeutschen Zeitung Edmund Goldschagg. Nach ihm ist der Goldschaggbogen in Neuperlach benannt.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 7. Februar verlinken