Dominik Krause: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dominik Krause''' (* 1990 in München) ist ein Münchner Kommunalpolitiker. Er ist seit Mai 2014 [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]]-[[Stadtrat]] und seit 25. Oktober 2023 zweiter [[Bürgermeister]] von München<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 25. Oktober 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-zweiter-buergermeister-dominik-krause-gruene-1.6293277 Wechsel im Münchner Rathaus: Habenschaden geht, Krause kommt]]</ref>. Er trat die Nachfolge von [[Katrin Habenschaden]] an, die zur Deutschen Bahn nach Berlin wechselte.
'''Dominik Krause''' (* 1990 in München) ist ein Münchner Kommunalpolitiker. Er ist seit Mai 2014 [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]]-[[Stadtrat]] und seit [[25. Oktober]] [[2023]] zweiter [[Bürgermeister]] von München<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 25. Oktober 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-zweiter-buergermeister-dominik-krause-gruene-1.6293277 Wechsel im Münchner Rathaus: Habenschaden geht, Krause kommt]]</ref>. Er trat die Nachfolge von [[Katrin Habenschaden]] an, die zur Deutschen Bahn nach Berlin wechselte.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Dominik Krause ist studierter Physiker (M. Sc. [[TUM]]). Neben seiner Stadtratstätigkeit war er 2019–2020 Vorsitzender der Münchner Grünen, seit 2012 aktiv bei [[München ist bunt]]! e.V. Fraktionsvorsitzender. Mitglied im Kreisverwaltungs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Planungsausschuss. Aufsichtsrat der [[Stadtwerke München]]. Schwerpunkte: - Bürgerrechte und Demokratie - Kampf gegen Rechtsradikalismus - Umstieg Erneuerbare Energien und Energieeffizienz - Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen & Transgender - Erhalt und Ausbau der kommunalen Flüchtlingspolitik<ref>Landeshauptstadt München, Ratsinformationssystem: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:8caca9e0-f5e8-4d3e-8931-ac889a427fad/Steckbrief_Krause.pdf Dominik Krause]</ref>.
Dominik Krause ist studierter Physiker (M. Sc. [[TUM]]). Neben seiner Stadtratstätigkeit war er [[2019]]–[[2020]] Vorsitzender der Münchner Grünen, seit [[2012]] aktiv bei [[München ist bunt]]! e.V. Fraktionsvorsitzender. Mitglied im Kreisverwaltungs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Planungsausschuss. Aufsichtsrat der [[Stadtwerke München]]. Schwerpunkte: - Bürgerrechte und Demokratie - Kampf gegen Rechtsradikalismus - Umstieg Erneuerbare Energien und Energieeffizienz - Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen & Transgender - Erhalt und Ausbau der kommunalen Flüchtlingspolitik<ref>Landeshauptstadt München, Ratsinformationssystem: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:8caca9e0-f5e8-4d3e-8931-ac889a427fad/Steckbrief_Krause.pdf Dominik Krause]</ref>.


== Privates ==
== Privates ==

Version vom 25. Oktober 2023, 19:22 Uhr

Dominik Krause (* 1990 in München) ist ein Münchner Kommunalpolitiker. Er ist seit Mai 2014 Grünen-Stadtrat und seit 25. Oktober 2023 zweiter Bürgermeister von München[1]. Er trat die Nachfolge von Katrin Habenschaden an, die zur Deutschen Bahn nach Berlin wechselte.

Werdegang

Dominik Krause ist studierter Physiker (M. Sc. TUM). Neben seiner Stadtratstätigkeit war er 20192020 Vorsitzender der Münchner Grünen, seit 2012 aktiv bei München ist bunt! e.V. Fraktionsvorsitzender. Mitglied im Kreisverwaltungs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Planungsausschuss. Aufsichtsrat der Stadtwerke München. Schwerpunkte: - Bürgerrechte und Demokratie - Kampf gegen Rechtsradikalismus - Umstieg Erneuerbare Energien und Energieeffizienz - Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen & Transgender - Erhalt und Ausbau der kommunalen Flüchtlingspolitik[2].

Privates

Dominik Krause lebt offen schwul[3].

Einzelnachweise