Kyreinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      = [[Sendling]]
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Sendlinger Feld]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  = 81371
| PLZ                  = 81371
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1906
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3011 {{PAGENAME}}]</ref>
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Gotzinger Straße]] [[Danklstraße]]
| Querstraßen          = [[Implerstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Implerstraße]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  = {{ÖPNV|97}} {{ÖPNV|132}} [[Implerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 280 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                = S. 182 (Hier 1906)
| MSVZ                = S. 182
| Straßen-ID          = 02661
| Straßen-ID          = 02661
}}
}}
Die '''Kyreinstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Gotzinger Straße]] zur [[Danklstraße]].  
Die '''Kyreinstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Gotzinger Straße]] zur [[Danklstraße]].  


[[Datei:Muekyreinstrtafel2018.jpg|mini|Straßennamenschild Erklräungstafel.]]
[[Datei:Muekyreinstrtafel2018.jpg|mini|Straßennamenschild Erklärungstafel.]]
== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Die Straße ist benannt nach dem [[Bad Tölz|Tölzer]] Bürgermeister '''{{WL2|Hans Christoph Kyrein|Johann Christoph Kyrein}}''', der die [[Bayerische Volkserhebung|Erhebung der Oberländer]] [[1705]] organisierte.   
Die Straße ist benannt nach dem [[Bad Tölz|Tölzer]] Bürgermeister '''{{WL2|Hans Christoph Kyrein|Johann Christoph Kyrein}}''', der die [[Bayerische Volkserhebung|Erhebung der Oberländer]] [[1705]] organisierte.   
Eine Kyreinstraße gibt es auch in [[Bad Tölz]], ferner einen Kyreinweg in {{WL2|Lenggries}}.


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Zeile 72: Zeile 75:
<references/>  
<references/>  


[[Kategorie:Kyreinstraße| ]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Kyreinstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 9. April 2023, 12:53 Uhr

Kyreinstraße
Straße in München
Kyreinstraße
Basisdaten
Ort München
Sendling Sendlinger Feld
PLZ 81371
Name erhalten 1906 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Gotzinger Straße Danklstraße
Querstraßen
 
Implerstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg Implerstraße
Bus.png
 
97 132 Implerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 280 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 182
Straßen-ID 02661

Die Kyreinstraße liegt in Sendling und führt von der Gotzinger Straße zur Danklstraße.

Straßennamenschild Erklärungstafel.

Namensgebung

Die Straße ist benannt nach dem Tölzer Bürgermeister Johann Christoph KyreinW, der die Erhebung der Oberländer 1705 organisierte.

Eine Kyreinstraße gibt es auch in Bad Tölz, ferner einen Kyreinweg in LenggriesW.

Baudenkmäler

(Stand: Oktober 2012[2])

Galerie

Eine Bank, die im Juni 2022 noch stand ist im Juli spurlos verschwunden. Nur noch eine Fotografie und ein Plakat erinnert daran:

Lage

>> Geographische Lage von Kyreinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Einzelnachweise