Werinherstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|18}} Werinherstraße | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} Werinherstraße | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = |
Version vom 25. Juli 2022, 14:30 Uhr
Werinherstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Werinherstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Balanstraße.
Sie wurde nach Werinher benannt, einem Priester, Dichter und Wissenschaftler, der im 12. Jahrhundert im Kloster Tegernsee wirkte.
Gastronomie
- Nr. 15
- Upper Eat Side, J. Kreppel
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Werinherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Werinherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Zeitungsartikel
- wie (und wo) einkaufen - Mitten in München, eine Ausgabe der illustrierten Beilage ZEITmagazin, Heft Nr 23 vom 25.5.16, Seite 32—35