Ehrenbürgstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Die '''Ehrenbürgstraße''' in [[Aubing]] führt von der [[Bodenseestraße]] zur [[Dietrichsteinstraße]]. | Die '''Ehrenbürgstraße''' in [[Aubing]] führt von der [[Bodenseestraße]] zur [[Dietrichsteinstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Berg '''{{WL2|de:Ehrenbürg|Ehrenbürg}}''' in der Fränkischen Schweiz. | Sie wurde benannt nach dem Berg '''{{WL2|de:Ehrenbürg|Ehrenbürg}}''' in der Fränkischen Schweiz. Bis zum Jahr 1947 war die Bezeichnung der Straße Lehmannstraße.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.134 E - Ehrenbürgstraße - bisher Lehmannstraße in Aubing.</ref> | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Version vom 8. Juli 2022, 11:18 Uhr
Ehrenbürgstraße Lehmannstraße (bis 1947)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd | |
PLZ | 81249 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 350 m |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1947 Umbenennung[1]]]
Die Ehrenbürgstraße in Aubing führt von der Bodenseestraße zur Dietrichsteinstraße.
Sie wurde benannt nach dem Berg EhrenbürgW in der Fränkischen Schweiz. Bis zum Jahr 1947 war die Bezeichnung der Straße Lehmannstraße.[2]
Gebäude
- Haus-Nr: Ehrenbürgstr. 9 - hier gab es in der Naziherrschaft ein Zwangsarbeiterlager mit 500 Gefangenen. (Architekt der Gedenkstätte: Jörg Homeier)
Lage
>> Geographische Lage von Ehrenbürgstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Ehrenbürgstraße
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.134 E - Ehrenbürgstraße - bisher Lehmannstraße in Aubing.