Dietlindenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Gebäude) |
(Neue Formulierung für den U-Bahnhof. Weitere U-Bahnhöfe folgen) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Ecke Ungererstraße || U-Bahnhof Dietlindenstraße || [[U6]], an der Einmündung der Straße in die Ungererstraße | | Ecke Ungererstraße || U-Bahnhof Dietlindenstraße || [[U6]], an der Einmündung der Straße in die Ungererstraße | ||
|} | |} | ||
==U-Bahnhof Dietlindenstraße== | |||
Die Dietlindenstraße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|U6}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 59. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 18. Juni 2022, 13:19 Uhr
Die Dietlindenstraße in Schwabing führt von der Ungererstraße zum Isarring.
Sie wurde benannt nach Prinzessin Dietlinde von Bayern (1888 – 1889), Tochter von König Ludwig III.
Gebäude
Hausnr. | Bauwerk | Beschreibung |
---|---|---|
12 | Akademische Turnverbindung (ATV) | nicht schlagende, nicht farbentragende Studentenverbindung[1] |
Ecke Ungererstraße | U-Bahnhof Dietlindenstraße | U6, an der Einmündung der Straße in die Ungererstraße |
U-Bahnhof Dietlindenstraße
Die Dietlindenstraße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält auch die Linie . Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 59.
Lage
>> Geographische Lage von Dietlindenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Akademische Turnverbindung: Internetauftritt