Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ein paar aktuelle Themen ergänzt, damit es hier nicht so leer aussieht.)
(→‎Das bewegt München: +Nymphenburg-Vortrag der Geschichtswerkstatt Neuhausen)
Zeile 12: Zeile 12:
</div>
</div>
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
* Die Stadt München veranstaltet unter dem Titel ''"Marktplatz Innenstadt"'' bis Mitte Februar eine Umfrage und Ideenwettbewerb. Die besten Ideen werden am 29. März vorgestellt und prämiert. Mehr dazu: https://stadt.muenchen.de/infos/marktplatz-innenstadt.html
Die [[Geschichtswerkstatt Neuhausen]] lädt ein zu einem Vortrag:
{| class="wikitable"
! colspan="2" | Nymphenburg – einst <u>das</u> Münchner Vergnügungsviertel
|-
| colspan="2" | ''Heute verbinden die meisten Münchener mit dem Stadtteil Nymphenburg das Schloss. Vor dem 1. Weltkrieg war das ganz anders...'' [http://www.geschichtswerkstatt-neuhausen.de/ weiterlesen] 
|-
! Referent
| Franz Schröther
|-
! Termin
| Donnerstag, 17. Feb. 2022, 19.30 Uhr
|-
! Ort
| "Neuhauser Trafo", Nymphenburgerstr. 171a
|-
! Eintritt
| frei
|}


'''Ausstellungen'''
----
Die Stadt München veranstaltet unter dem Titel ''"Marktplatz Innenstadt"'' bis Mitte Februar eine Umfrage und Ideenwettbewerb. Die besten Ideen werden am 29. März vorgestellt und prämiert. Mehr dazu: https://stadt.muenchen.de/infos/marktplatz-innenstadt.html
----
'''Aktuelle Ausstellungen'''
* Die [[Sendlinger Kulturschmiede]] präsentiert bis 24. Februar unter dem Titel ''"Engel in der Stadt - Engel in Sendling"'' Werke der Fotografin Monika Behr.
* Die [[Sendlinger Kulturschmiede]] präsentiert bis 24. Februar unter dem Titel ''"Engel in der Stadt - Engel in Sendling"'' Werke der Fotografin Monika Behr.
* Die [[Rathausgalerie]] zeigt bis 11. März die Ausstellung ''"50 Jahre [[Olympiapark]] - Impulse für Münchens Zukunft"''
* Die [[Rathausgalerie]] zeigt bis 11. März die Ausstellung ''"50 Jahre [[Olympiapark]] - Impulse für Münchens Zukunft"''

Version vom 7. Februar 2022, 14:01 Uhr

Aktuelle Ereignisse


Informationen die uns derzeit bewegen!

Das bewegt München...

Die Geschichtswerkstatt Neuhausen lädt ein zu einem Vortrag:

Nymphenburg – einst das Münchner Vergnügungsviertel
Heute verbinden die meisten Münchener mit dem Stadtteil Nymphenburg das Schloss. Vor dem 1. Weltkrieg war das ganz anders... weiterlesen
Referent Franz Schröther
Termin Donnerstag, 17. Feb. 2022, 19.30 Uhr
Ort "Neuhauser Trafo", Nymphenburgerstr. 171a
Eintritt frei

Die Stadt München veranstaltet unter dem Titel "Marktplatz Innenstadt" bis Mitte Februar eine Umfrage und Ideenwettbewerb. Die besten Ideen werden am 29. März vorgestellt und prämiert. Mehr dazu: https://stadt.muenchen.de/infos/marktplatz-innenstadt.html


Aktuelle Ausstellungen

  • Die Sendlinger Kulturschmiede präsentiert bis 24. Februar unter dem Titel "Engel in der Stadt - Engel in Sendling" Werke der Fotografin Monika Behr.
  • Die Rathausgalerie zeigt bis 11. März die Ausstellung "50 Jahre Olympiapark - Impulse für Münchens Zukunft"
Heute vor...
... 239 Jahren
1786: Der spätere König Ludwig I. wird in Straßburg geboren. Er wird als Städtebauer bekannt.
... 220 Jahren
1805: Der Geheimvertrag von Bogenhausen zwischen Bayern und Frankreich wird geschlossen. Er führte letzten Endes zur Entstehung des Königreichs Bayern.
... 186 Jahren
1839: Die Mariahilfkirche in der Au wird eingeweiht.
... 180 Jahren
1845: Der spätere König Ludwig II. wird im Schloss Nymphenburg geboren. Er wird als Schlösserbauer bekannt.
... 161 Jahren
1864: Das „Actien-Volkstheater“ am Gärtnerplatz (das heutige Staatstheater am Gärtnerplatz wird gegründet.
... 149 Jahren
1876: Die erste Wittelsbacherbrücke wird dem Verkehr übergeben.
... 122 Jahren
1903: Der spätere US-Militärgouverneur für Bayern, Clarence Milton Bolds wird geboren.


Neues aus München und Region


Vermischtes zur Kultur

  • Hierzu in der "Szene München" mit Alex Onken im München TV.

Nachrichten

Sport

  • Mehr hierzu in unserem Artikel Sport.

In eigener Sache

Wir suchen natürlich weiterhin noch fleißige Autor*innen für das München Wiki! Also, wenn du Interesse hast an diesem Projekt mitzuwirken, dann erstelle doch einfach dein Benutzer*innenkonto bei uns. Dann kannst du loslegen!