Säbener Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Untergiesing]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1906 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4500 Säbener Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Wettersteinplatz]] [[Oberbiberger Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Fromundstraße]] [[Peißenbergstraße]] [[Friauler Straße]] [[Schellenbergstraße]] [[Berchtesgadener Straße]] [[Stilfser-Joch-Straße]] [[Latemarstraße]] [[Grödener Straße]] [[Klausener Straße]] [[Meraner Straße]] [[Vintschgauer Straße]] [[Dolomitenstraße]] [[Bozener Straße]] [[Am Hohen Weg]] [[Am Heckenweg]] [[Söltlstraße]] [[Aggensteinstraße]] [[Naupliastraße]] [[Ehlersstraße]] [[August-Bebel-Straße]] [[Maukestraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U1}} [[Wettersteinplatz]] | |||
| Tram = {{ÖPNV|15}} {{ÖPNV|25}} [[Wettersteinplatz]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|139}} Säbener Straße | |||
| Nutzergruppen = | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 2,1 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
}} | |||
Die '''Säbener Straße''' in [[Giesing]] führt vom [[Wettersteinplatz]] zur [[Oberbiberger Straße]]. | Die '''Säbener Straße''' in [[Giesing]] führt vom [[Wettersteinplatz]] zur [[Oberbiberger Straße]]. | ||
Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Kloster Säben|Frauenkloster Säben}}''' in Südtirol (Italien) benannt. Es gehört zur Beuroner Kongegation. Das Klostergebäude wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Salzburg her aus den Ruinen einer mittelalterlichen bischöflichen Burg erbaut. | Sie wurde nach dem '''{{WL2|de:Kloster Säben|Frauenkloster Säben}}''' in Südtirol (Italien) benannt. Es gehört zur Beuroner Kongegation. Das Klostergebäude wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Salzburg her aus den Ruinen einer mittelalterlichen bischöflichen Burg erbaut. | ||
== Gebäude == | |||
* In der ''Säbener Straße 51-57 | * In der ''Säbener Straße 51-57'' befindet sich das Anwesen des [[FC_Bayern_München]]<ref>FC Bayern München AG: [https://fcbayern.com/de Internetauftritt deutsch]</ref>. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
| Zeile 10: | Zeile 46: | ||
*{{Lageend|nord=48.09101119637489|ost=11.575759649276733}} | *{{Lageend|nord=48.09101119637489|ost=11.575759649276733}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Version vom 6. Juli 2021, 11:13 Uhr
| Säbener Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Untergiesing-Harlaching | Untergiesing | |
| Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen | ||
|
| ||
|
| ||
| ||
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 2,1 km | |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1906 Erstnennung[1]]]
Die Säbener Straße in Giesing führt vom Wettersteinplatz zur Oberbiberger Straße.
Sie wurde nach dem Frauenkloster SäbenW in Südtirol (Italien) benannt. Es gehört zur Beuroner Kongegation. Das Klostergebäude wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Salzburg her aus den Ruinen einer mittelalterlichen bischöflichen Burg erbaut.
Gebäude
- In der Säbener Straße 51-57 befindet sich das Anwesen des FC_Bayern_München[2].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Säbener Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Säbener Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- ↑ Stadtgeschichte München: Säbener Straße
- ↑ FC Bayern München AG: Internetauftritt deutsch