Ausstellung - München Stadt der Veränderungen: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Andreas Bohnenstengel beim Sichten seines Fotoarchivs.jpg|mini|260px|Andreas Bohnenstengel beim Sichten des Negativarchivs]] | |||
[[Bild:Andreas Bohnenstengel beim Sichten seines Fotoarchivs.jpg|mini|260px| | |||
Der Fotograf [[Andreas Bohnenstengel]] dokumentiert seit Anfang der 1990er Jahre das Leben und somit auch die Veränderungen in der Stadt München. In der Folge eine Auswahl an Beispielen: | Der Fotograf [[Andreas Bohnenstengel]] dokumentiert seit Anfang der 1990er Jahre das Leben und somit auch die Veränderungen in der Stadt München. In der Folge eine Auswahl an Beispielen: | ||
== Westend == | == Westend == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Westend Muenchen 2019 05.jpg| | Bild:Westend Muenchen 2019 05.jpg|[[Westendstraße]] Dokumentation im Münchner Stadtmagazin, 1994<ref>Münchner Stadtmagazin 11/1994, Seite 38–42: Bäckersfrauen, Kneipiers und andere Wesen (Der Münchner Stadtteil Westend)</ref> | ||
Bild:Westend Muenchen 2019 06.jpg| | Bild:Westend Muenchen 2019 06.jpg|Eingang zum [[Multikulturelles Jugendzentrum Westend|Jugendzentrum Westend]] | ||
Bild:Westend Muenchen 2019 01.jpg| | Bild:Westend Muenchen 2019 01.jpg|Cafe Marais in der [[Parkstraße]], früher der Kurzwarenhandel Hans Mier | ||
Bild:Westend Muenchen 2019 03.jpg| | Bild:Westend Muenchen 2019 03.jpg|Schaukasten | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Landsberger Strasse == | == Landsberger Strasse == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 01.jpg|Preise sind nach über 20 Jahren fast die selben | Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 01.jpg|Preise sind nach über 20 Jahren fast die selben: Die Jet Tankstelle in der [[Landsberger Straße]] | ||
Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 02.jpg|Schweitzer Jugend Nr. 16, 8. August 1996, Seite 3, 6–9: Teenies in Deutschland | Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 02.jpg|Selbst die Schweizer Presse berichtete über die Tankstellenpartys<ref>Schweitzer Jugend Nr. 16, 8. August 1996, Seite 3, 6–9: Teenies in Deutschland</ref> | ||
Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 03.jpg|Die Party | Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 03.jpg|Die Party ist heute vorbei | ||
Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 04.jpg| | Bild:Jet Tanke Landsberger Strasse 2019 04.jpg|Das naheglegene [[Backstage]] ist an die Friedenheimer Brücke umgezogen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Marienplatz == | == Marienplatz == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Weinstrasse Rathaus Muenchen 1995 01.jpg|Weinstraße Rathaus Seiteneingang | Bild:Weinstrasse Rathaus Muenchen 1995 01.jpg|[[Weinstraße]] Rathaus Seiteneingang | ||
Bild:Weinstrasse Rathaus Muenchen 2019 01.jpg|Spuren sind nach 20 Jahren noch erkennbar | Bild:Weinstrasse Rathaus Muenchen 2019 01.jpg|Spuren sind nach 20 Jahren noch erkennbar | ||
Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 03.jpg|Marienplatz:Ludwig Beck am Rathauseck: Die Schaukästen sind verschwunden | Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 03.jpg|Marienplatz: [[Ludwig Beck AG|Ludwig Beck]] am Rathauseck: Die Schaukästen sind verschwunden<ref>Süddeutsche Zeitung Nr. 219, 22. September 1999, Jugend und Berufswahl, Seite 1–16: Portrait einer Schaufensterdekorateurin</ref> | ||
Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 04.jpg|Marienplatz Untergeschoß. Statt Ludwig Beck ein Servicecenter der Stadtwerke | Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 04.jpg|Marienplatz Untergeschoß. Statt Ludwig Beck ein Servicecenter der Stadtwerke | ||
</gallery> | |||
== Arnulfpark == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Arnulfpark 2019 - 37.jpg|Der [[Arnulfpark]] 2019 | |||
Bild:Flohmarkt 02.jpg|[[Flohmarkt im Arnulfpark]], (in etwa, die selbe Stelle) 1995<ref>Münchner 04/1995 Seite [https://openlibrary.org/works/OL17924517W/M%C3%BCnchner_04_1995 20]–22: Münchens schrägstes Einkaufsparadies (Flohmärkte)</ref> | |||
Bild:Arnulfpark 2019 - 48.jpg|2019: Google Entwicklungszentrum und der [[Central Tower München]] | |||
Bild:Flohmarkt Containerbahnhof Muenchen 03.jpg|1995: In etwa, die selbe Stelle | |||
</gallery> | </gallery> | ||
== Fußgängerzone == | == Fußgängerzone == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 02.jpg|Kaufingerstraße: Früher Mühlhäuser, heute H&M | Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 02.jpg|Kaufingerstraße: Früher Mühlhäuser (bis 2015)<ref>Mühlhäuser, Modehaus am Dom: [https://www.modehaus-muehlhaeuser.de/ Nach über 100 Jahren – Eine Mode-Ära endet]</ref>, heute H&M | ||
Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 01.jpg|Anderer Style in der Theatinerstraße | Bild:Fussgaengerzone Muenchen 2019 01.jpg|Anderer Style in der Theatinerstraße | ||
Bild:Das Kreuz bleibt, gestern, heute und morgen 33.jpg | Bild:Das Kreuz bleibt, gestern, heute und morgen 33.jpg|[[Demonstration gegen das Karlsruher Kruzifix-Urteil 1995]] | ||
Bild:Feldherrnhalle 2019 01.jpg | Bild:Feldherrnhalle 2019 01.jpg|[[Feldherrnhalle]], 2019 und 1995 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== MTV München, Häberlstraße == | == MTV München von 1879 e.V., Häberlstraße == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:MTV Muenchen 2019 01.jpg| | Bild:MTV Muenchen 2019 01.jpg|In diesem Teil wurde früher geboxt<ref>Münchner Stadtmagazin (1994): Vier Fäuste für eine Halle (Boxschule für Barkeeper)</ref> | ||
Bild:MTV Muenchen 2019 02.jpg| | Bild:MTV Muenchen 2019 02.jpg|Heute befindet sich dort eine Kletterhalle | ||
Bild:MTV Muenchen 2019 03.jpg| | Bild:MTV Muenchen 2019 03.jpg|Statt Plakaten eine Kletterwand | ||
Bild:MTV Muenchen 2019 04.jpg| | Bild:MTV Muenchen 2019 04.jpg|Boxring | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== | == Maximilianstraße== | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Graf von Deroy 1994 01.jpg| | Bild:Graf von Deroy 1994 01.jpg|Graf von Deroy auf verlorenem Posten (1994) | ||
Bild:Graf von Deroy 2019 01.jpg| | Bild:Graf von Deroy 2019 01.jpg|Graf von Deroy wieder standesgemäß auf seinem Podest | ||
Bild:Graf von Deroy 1994 02.jpg| | Bild:Graf von Deroy 1994 02.jpg| | ||
Bild:Graf von Deroy 2019 02.jpg| | Bild:Graf von Deroy 2019 02.jpg| | ||
Zeile 67: | Zeile 60: | ||
== Franziskus als Friedensbote == | == Franziskus als Friedensbote == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Sonnenstrasse 1994 01.jpg|Die Statue wurde 1978 von Martin | Bild:Sonnenstrasse 1994 01.jpg|Die Statue wurde 1978 von [[Martin Mayer]] geschaffen | ||
Bild:Sonnenstrasse 2019 01.jpg|Standort war ursprünglich die Sonnenstraße | Bild:Sonnenstrasse 2019 01.jpg|Standort war ursprünglich die [[Sonnenstraße]] | ||
Bild:St Anna Platz 2019 02.jpg|Heute steht Sie am St.Anna-Platz | Bild:St Anna Platz 2019 02.jpg|Heute steht Sie am St.Anna-Platz | ||
Bild:St Anna Platz 2019 01.jpg|vor der Klosterkirche St. Anna im Lehel, dem Sitz der Franziskaner | Bild:St Anna Platz 2019 01.jpg|vor der [[Klosterkirche St. Anna im Lehel]], dem Sitz der Franziskaner | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== | == Müller'sches Volksbad == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Volksbad 2019 01.jpg| | Bild:Volksbad 2019 04.jpg|Die Wannenbäder wurden inzwischen abgeschafft | ||
Bild:Volksbad 2019 01.jpg|ansonsten hat sich nichts verändert | |||
Bild:Muellerische Volksbad 2019 02.jpg| | Bild:Muellerische Volksbad 2019 02.jpg| | ||
Bild:Muellerische Volksbad 2019 03.jpg| | Bild:Muellerische Volksbad 2019 03.jpg| | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Deutsches Theater == | == Deutsches Theater == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Deutsches Theater 2019 01.jpg| | Bild:Deutsches Theater 2019 01.jpg|[[Chrysanthemenball]] | ||
Bild:Deutsches Theater 2019 02.jpg| | Bild:Deutsches Theater 2019 02.jpg|Im Deutschen Theater | ||
Bild:Deutsches Theater 2019 03.jpg| | Bild:Deutsches Theater 2019 03.jpg|Eingang | ||
Bild:Deutsches Theater 2019 04.jpg| | Bild:Deutsches Theater 2019 04.jpg|Brunnen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Prinzregententheater == | == Prinzregententheater == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Prinzregententheater 2019 01.jpg| | Bild:Prinzregententheater 2019 01.jpg|Prinzeregententheaterjahrbuch 1999<ref>Eine Szene machen, Regie, Schauspiel, Tanz und Gesang und – Kritik: Ein Streifzug durch die Bayerische Theaterakademie (Beitrag: Seite 64–80). In: [https://openlibrary.org/works/OL17746415W/Prinzregententheater_Jahrbuch_1999 Prinzregententheater, Jahrbuch 1999] (2000), C. Hartmann Verlag, ISBN 9783980610513</ref> | ||
Bild:Prinzregententheater 2019 02.jpg| | Bild:Prinzregententheater 2019 02.jpg|Das Logo der Theaterakademie ist ein anderes | ||
Bild:Prinzregententheater 2019 03.jpg| | Bild:Prinzregententheater 2019 03.jpg|Reportage über die Schauspielschule | ||
Bild:Prinzregententheater 2019 04.jpg| | Bild:Prinzregententheater 2019 04.jpg|Die Räume sind die selben geblieben | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Pinakothek der Moderne == | == Pinakothek der Moderne == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 01.jpg| | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 01.jpg|Leporello, 2003<ref>Stiftung Pinakothek der Moderne (2003): [https://openlibrary.org/works/OL17756871W/Wir_sind_die_Stiftung._Wir_sind_die_Freunde_der_Stiftung_der_Pinakothek_der_Moderne Wir sind die Freunde der Stiftung der Pinakothek der Moderne]</ref> | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 02.jpg| | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 02.jpg|Die Turmschuhe mussten "Ingo Maurer intim. Design or what?" weichen | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 03.jpg| | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 03.jpg|Die Staue hat einen neuen Standort, die Wandfarbe ist nun grau | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 04.jpg| | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 04.jpg|Das Portrait von Joseph Beuys ist eine andere Variante und hängt an einer anderen Stelle | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== | == Matthäuskirche == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Kinderzirkus Trau Dich 01.jpg| | Bild:Kinderzirkus Trau Dich 01.jpg|Kinderzirkus Trau Dich, ca. 1995 | ||
Bild:Kinderzirkus Trau Dich 02.jpg| | Bild:Kinderzirkus Trau Dich 02.jpg|Seit den 1990er Jahren findet der Kinderzirkus in der Kirche statt | ||
Bild:Kinderzirkus Trau Dich 03.jpg| | Bild:Kinderzirkus Trau Dich 03.jpg|Publikum | ||
Bild:Kinderzirkus Trau Dich 04.jpg| | Bild:Kinderzirkus Trau Dich 04.jpg|Vorführung | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Dachauerstrasse == | == Dachauerstrasse == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:An der Dachauerstrasse 2019 01.jpg| | Bild:An der Dachauerstrasse 2019 01.jpg|Asylbewerberunterkunft, 2005<ref>24 Stunden im Leben der katholischen Kirche (2005):[https://openlibrary.org/works/OL17746417W/24_Stunden_im_Leben_der_katholischen_Kirche Bilder des 12.04.2005 Asylbewerberheim, Seite 216-217 ]</ref> | ||
Bild:An der Dachauerstrasse 2019 02.jpg| | Bild:An der Dachauerstrasse 2019 02.jpg|Heute eine Baustelle für das neue Strafjustizzentrum | ||
Bild:An der Dachauerstrasse 2019 04.jpg| | Bild:An der Dachauerstrasse 2019 04.jpg|Das Haus in der Dachhauerstraße ist erhalten | ||
Bild:An der Dachauerstrasse 2019 03.jpg| | Bild:An der Dachauerstrasse 2019 03.jpg|Das Haus daneben nicht | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Papinstraße == | == Papinstraße == | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Neuaubing 2019 05.jpg| | Bild:Neuaubing 2019 05.jpg|S-Bahnhof [[Neuaubing]] | ||
Bild:Neuaubing 2019 11.jpg| | Bild:Neuaubing 2019 11.jpg|Standort der [[Diskothek Fantasy]] bis 2001 | ||
Bild:Neuaubing 2019 03.jpg| | Bild:Neuaubing 2019 03.jpg|Heute ein komfortabler Parkplatz | ||
Bild:Neuaubing 2019 01.jpg| | Bild:Neuaubing 2019 01.jpg|Veröffentlichung von 1994<ref>Bohnenstengel, A., Maier, C. (1994): ''Wir sind eine große Familie''. In: [[Münchner Stadtmagazin]] Heft 05/1994 Seite 3, 40–44</ref> und Plakat von 2019 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Einzelnachweise == | |||
[[Kategorie:Kultur]] | [[Kategorie:Kultur]] |
Version vom 5. Februar 2020, 21:01 Uhr
Der Fotograf Andreas Bohnenstengel dokumentiert seit Anfang der 1990er Jahre das Leben und somit auch die Veränderungen in der Stadt München. In der Folge eine Auswahl an Beispielen:
Westend
Westendstraße Dokumentation im Münchner Stadtmagazin, 1994[1]
Eingang zum Jugendzentrum Westend
Cafe Marais in der Parkstraße, früher der Kurzwarenhandel Hans Mier
Landsberger Strasse
Preise sind nach über 20 Jahren fast die selben: Die Jet Tankstelle in der Landsberger Straße
Selbst die Schweizer Presse berichtete über die Tankstellenpartys[2]
Das naheglegene Backstage ist an die Friedenheimer Brücke umgezogen
Marienplatz
Weinstraße Rathaus Seiteneingang
Marienplatz: Ludwig Beck am Rathauseck: Die Schaukästen sind verschwunden[3]
Arnulfpark
Der Arnulfpark 2019
Flohmarkt im Arnulfpark, (in etwa, die selbe Stelle) 1995[4]
2019: Google Entwicklungszentrum und der Central Tower München
Fußgängerzone
Kaufingerstraße: Früher Mühlhäuser (bis 2015)[5], heute H&M
Feldherrnhalle, 2019 und 1995
MTV München von 1879 e.V., Häberlstraße
In diesem Teil wurde früher geboxt[6]
Maximilianstraße
Franziskus als Friedensbote
Die Statue wurde 1978 von Martin Mayer geschaffen
Standort war ursprünglich die Sonnenstraße
vor der Klosterkirche St. Anna im Lehel, dem Sitz der Franziskaner
Müller'sches Volksbad
Deutsches Theater
Prinzregententheater
Prinzeregententheaterjahrbuch 1999[7]
Pinakothek der Moderne
Leporello, 2003[8]
Matthäuskirche
Dachauerstrasse
Asylbewerberunterkunft, 2005[9]
Papinstraße
S-Bahnhof Neuaubing
Standort der Diskothek Fantasy bis 2001
Veröffentlichung von 1994[10] und Plakat von 2019
Einzelnachweise
- ↑ Münchner Stadtmagazin 11/1994, Seite 38–42: Bäckersfrauen, Kneipiers und andere Wesen (Der Münchner Stadtteil Westend)
- ↑ Schweitzer Jugend Nr. 16, 8. August 1996, Seite 3, 6–9: Teenies in Deutschland
- ↑ Süddeutsche Zeitung Nr. 219, 22. September 1999, Jugend und Berufswahl, Seite 1–16: Portrait einer Schaufensterdekorateurin
- ↑ Münchner 04/1995 Seite 20–22: Münchens schrägstes Einkaufsparadies (Flohmärkte)
- ↑ Mühlhäuser, Modehaus am Dom: Nach über 100 Jahren – Eine Mode-Ära endet
- ↑ Münchner Stadtmagazin (1994): Vier Fäuste für eine Halle (Boxschule für Barkeeper)
- ↑ Eine Szene machen, Regie, Schauspiel, Tanz und Gesang und – Kritik: Ein Streifzug durch die Bayerische Theaterakademie (Beitrag: Seite 64–80). In: Prinzregententheater, Jahrbuch 1999 (2000), C. Hartmann Verlag, ISBN 9783980610513
- ↑ Stiftung Pinakothek der Moderne (2003): Wir sind die Freunde der Stiftung der Pinakothek der Moderne
- ↑ 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche (2005):Bilder des 12.04.2005 Asylbewerberheim, Seite 216-217
- ↑ Bohnenstengel, A., Maier, C. (1994): Wir sind eine große Familie. In: Münchner Stadtmagazin Heft 05/1994 Seite 3, 40–44