Georg-Kronawitter-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Georg-Kronawitter-Platz''' in der [[Münchner]] [[Altstadt]] liegt zwischen der [[Sattlerstraße]] und der [[Hackenstraße]].
Der '''Georg-Kronawitter-Platz''' in der [[Münchner]] [[Altstadt]] liegt zwischen der [[Sattlerstraße]] und der [[Hackenstraße]].


Der Platz, der bei vielen Münchnern auch schlicht als ''[[Sattlerstraße|Sattlerplatz]]'' bezeichnet wurde, wurde im September 2018 amtlich umbenannt. An den im April des Jahres 2016 verstorbenen [[Georg Kronawitter]] (SPD) wird damit erinnert. In den Jahren von 1984 bis [[1994]] war dieser [[Oberbürgermeister]] der Stadt.
Der Platz, der bei vielen Münchnern auch schlicht als ''[[Sattlerstraße|Sattlerplatz]]'' bezeichnet wurde, wurde im September [[2018]] amtlich umbenannt. An den im April des Jahres 2016 verstorbenen [[Georg Kronawitter]] (SPD) wird damit erinnert. Kronawitter war von [[1972]] bis [[1978]] und von [[1984]] bis [[1993]] [[Oberbürgermeister]] von München.


==Lage==
==Lage==

Version vom 20. September 2018, 09:59 Uhr

Der Georg-Kronawitter-Platz in der Münchner Altstadt liegt zwischen der Sattlerstraße und der Hackenstraße.

Der Platz, der bei vielen Münchnern auch schlicht als Sattlerplatz bezeichnet wurde, wurde im September 2018 amtlich umbenannt. An den im April des Jahres 2016 verstorbenen Georg Kronawitter (SPD) wird damit erinnert. Kronawitter war von 1972 bis 1978 und von 1984 bis 1993 Oberbürgermeister von München.

Lage

>> Geographische Lage von Georg-Kronawitter-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks