Werksviertel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Hier vorerst nur eine Sammlung von Zeitungsausschnitte u. ä. zur Konversion / zu den '''''Neubauplänen''''': | Hier vorerst nur eine Sammlung von Zeitungsausschnitte u. ä. zur Konversion / zu den '''''Neubauplänen''''': | ||
* [https://www.tz.de/muenchen/stadt/berg-am-laim-ort43346/werksviertel-ist-muenchens-spannendste-bausstelle-areal-hinter-ostbahnhof-8645005.html Das Werksviertel ist Münchens spannendste Baustelle, …] TZ vom 16.10.17 | * Werksviertel München: Was da am Ostbahnhof entsteht: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/werksviertel-wir-wollen-dass-sich-etwas-reibt-1.3615366 Münchens Ort für junge Kreative.]'' [[SZ]] vom 4. August 2017 | ||
* [https://www.tz.de/muenchen/stadt/berg-am-laim-ort43346/werksviertel-ist-muenchens-spannendste-bausstelle-areal-hinter-ostbahnhof-8645005.html Das Werksviertel ist Münchens spannendste Baustelle, …] [[TZ]] vom 16.10.17 | |||
* usw... | * usw... |
Version vom 10. August 2018, 18:41 Uhr
Das neue Werksviertel folgt dem Pfanni-Werk aus der ersten und zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seinen Nachbarn in Berg am Laim.
Der Begriff Werksviertel ist eine Neuschöpfung aus den 2010er Jahren, die den geplanten Übergang der alten / ehemaligen Industrieflächen der Pfanni-Werke am Ostbahnhof zwischen
und
- Aschheimer
- Grafinger Straße hin zu einem Wohn-, Büro- und Kulturquartier deutlich machen soll.
Hier vorerst nur eine Sammlung von Zeitungsausschnitte u. ä. zur Konversion / zu den Neubauplänen:
- Werksviertel München: Was da am Ostbahnhof entsteht: Münchens Ort für junge Kreative. SZ vom 4. August 2017
- Das Werksviertel ist Münchens spannendste Baustelle, … TZ vom 16.10.17
- usw...